- Campo nell’Elba
-
Campo nell’ Elba Staat: Italien Region: Toskana Provinz: Livorno (LI) Koordinaten: 42° 45′ N, 10° 23′ O42.7510.383333333333Koordinaten: 42° 45′ 0″ N, 10° 23′ 0″ O Fläche: 55,6 km² Einwohner: 4.651 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 84 Einw./km² Postleitzahl: 57034 Vorwahl: 0565 ISTAT-Nummer: 049003 Demonym: campesi Schutzpatron: San Gaetano di Thiene Website: Campo nell’Elba Campo nell’Elba ist eine der ältesten Kommunen der Provinz Livorno in der italienischen Region Toskana.
Die Kommune liegt auf der Insel Elba, hat 4651 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010) und eine Grundfläche von ca. 55,6 km² (Stand am 28. Februar 2007); sie ist somit flächenmäßig die größte Kommune auf der Insel.
Zur Kommune gehören die Bergdörfer San Piero (in Campo) und Sant'Ilario (in Campo), sowie La Pila im Inneren und die Küstenorte Cavoli, Seccheto, Fetovaia und Marina di Campo, der auch der kommunale Hauptort ist, aber auch die Insel Pianosa. Die Kommune befindet sich im Süden Westelbas. Die Nachbargemeinden sind Capoliveri, Marciana und Portoferraio.
Sehenswürdigkeiten
Die Kommune Campo nell'Elba erstreckt sich über die Süd- und Südosthänge des Monte-Capanne-Massivs bis zum Meer und bietet somit für jeden Besucher etwas. Zum Wandern sehr gut geeignet sind die gut ausgeschilderten Wanderrouten rund um den Monte Perone, der mit 630 m Höhe ein lohnendes Ausflugsziel darstellt.
Auf dem Weg dorthin erreicht man, von weitem sichtbar, der Torre di San Giovanni, einem Wehrturm aus dem 12. Jahrhundert und die Ruinen der nahegelegenen Chiesa di San Giovanni. Besuchenswert sind die Bergdörfer San Piero und Sant'Ilario mit ihren pittoresken Gassen und den Ausblicken über die Ebene von Campo.
Selbstredend besucht man den kommunalen Hauptort Marina di Campo mit dem längsten Sandstrand der Insel mit ca. 1,4 km Länge, seiner Altstadt sowie als Einkaufszentrum. Am Rand von Marina di Campo findet man das Acquario, eine Ausstellung lebender Mittelmeerfauna.
Sehenswert ist ohne Zweifel auch die Unterwasserwelt, zu der zahlreiche Angebote von Tauch- und Segelschulen sowie für Bootfausflüge zu finden sind.In La Pila kann man am einzigen Flugplatz der Insel Sportflugzeuge aber auch Linienmaschinen bis zur Größe von Learjet starten und landen sehen.
An der Südküste der Kommune, der costa del sole, reihen sich die Badeorte Cavoli, Seccheto und Fetovaia.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Bibbona | Campiglia Marittima | Castagneto Carducci | Cecina | Collesalvetti | Livorno | Piombino | Rosignano Marittimo | San Vincenzo | Sassetta | Suvereto
Auf der Insel Elba: Campo nell’Elba | Capoliveri | Marciana | Marciana Marina | Porto Azzurro | Portoferraio | Rio Marina | Rio nell’Elba
Auf der Insel Capraia: Capraia Isola
Wikimedia Foundation.