- Campomorone
-
Campmorone Staat: Italien Region: Ligurien Provinz: Genua (GE) Koordinaten: 44° 30′ N, 8° 54′ O44.58.9118Koordinaten: 44° 30′ 0″ N, 8° 54′ 0″ O Höhe: 118 m s.l.m. Fläche: 26,2 km² Einwohner: 7.458 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 285 Einw./km² Postleitzahl: 16014 Vorwahl: 010 ISTAT-Nummer: 010009 Demonym: Campomoronesi Schutzpatron: Madonna del Santo Amore Website: Campomorone Campomorone (auch Campomon) ist eine Stadt in der Provinz von Genua mit 7458 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt im Val Verde, einem kleineren Nebental des Val Polcevera, und ist ein Teil der Comunità Montana Alta Val Polcevera. Die Nachbargemeinden sind Bosio, Ceranesi, Fraconalto, Genua, Mignanego und Voltaggio.
Klima
Die Gemeinde Campomorone wird unter Klimakategorie D klassifiziert, da die Gradtagzahl einen Wert von 1867 besitzt. Das heißt, die in Italien gesetzlich geregelte Heizperiode liegt zwischen dem 1. November und dem 15. April für jeweils 12 Stunden pro Tag [2].
Demographische Entwicklung
Quellen
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Confedilizia.it
Weblinks
Arenzano | Avegno | Bargagli | Bogliasco | Borzonasca | Busalla | Camogli | Campo Ligure | Campomorone | Carasco | Casarza Ligure | Casella | Castiglione Chiavarese | Ceranesi | Chiavari | Cicagna | Cogoleto | Cogorno | Coreglia Ligure | Crocefieschi | Davagna | Fascia | Favale di Malvaro | Fontanigorda | Genua | Gorreto | Isola del Cantone | Lavagna | Leivi | Lorsica | Lumarzo | Masone | Mele | Mezzanego | Mignanego | Mocònesi | Moneglia | Montebruno | Montoggio | Ne | Neirone | Orero | Pieve Ligure | Portofino | Propata | Rapallo | Recco | Rezzoaglio | Ronco Scrivia | Rondanina | Rossiglione | Rovegno | San Colombano Certénoli | Sant’Olcese | Santa Margherita Ligure | Santo Stefano d’Aveto | Savignone | Serra Riccò | Sestri Levante | Sori | Tiglieto | Torriglia | Tribogna | Uscio | Valbrevenna | Vobbia | Zoagli
Wikimedia Foundation.