- Christian Kum
-
Christian Kum Spielerinformationen Geburtstag 13. September 1985 Geburtsort Frankfurt am Main, Deutschland Größe 182 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend DSO Zoetermeer
Feyenoord
RVC RijswijkVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005– ADO Den Haag 123 (3) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 11. September 2011Christian Kum (* 13. September 1985 in Frankfurt am Main, Deutschland) ist ein niederländisch-deutscher Fußballspieler. In der Saison 2011/12 steht er beim niederländischen Ehrendivisionär ADO Den Haag unter Vertrag.
Karriere
Der Sohn eines Deutschen und einer Niederländerin zog mit anderthalb Jahren aus Hessen in die Niederlande. Er spielte in der Jugend von DSO in der Trabantenstadt Zoetermeer vor den Toren Den Haags. Von hier wechselte er in die Jugend von Feyenoord nach Rotterdam. Während er bei DSO noch als Mittelstürmer für Tore am Fließband gesorgt hatte, wurde er bei Feyenoord zum Verteidiger umgeschult, blieb jedoch zweite Wahl und kam kaum einmal zum Einsatz. Er ging daher zurück zu einem Amateurklub, dem RVC aus Rijswijk.
Beim RVC entdeckten ihn die Verantwortlichen von ADO Den Haag. In der Rückrunde der Saison 2005/06 gab der 20-Jährige sein Debüt in der Eredivisie. Im Heimspiel gegen PSV ersetzte er in der Innenverteidigung den nach einer Verletzung noch nicht wieder in Form gekommenen Spira Grujić.[1] Nur zwei weitere Einsätze folgten in dieser Saison. Doch im Laufe der nächsten zwei Spielzeiten entwickelte Kum sich zu einer festen Größe in der ADO-Abwehr – sei es als Innenverteidiger, sei es auf einer der Außenbahnen. Speziell nach dem Abstieg 2007 wusste er im Team von Trainer Wiljan Vloet in der Eerste Divisie zu überzeugen – so sehr, dass Foppe de Haan ihn als einzigen Zweitligaspieler in den erweiterten Kader seines Teams für die Olympischen Spiele in Beijing berief. Aufgrund einer Knöchelverletzung konnte Kum die Vorbereitung mit der Nationalmannschaft nicht mitmachen, so dass er letztlich einer von den vier Spielern war, die auf Abruf in den Niederlanden blieben. Im Verein konnte er in jenem Jahr den direkten Wiederaufstieg feiern.
Nach zwei Spielzeiten in den unteren Gefilden der Eredivisie folgte für ADO in der Saison 2010/11 unter Trainer John van den Brom ein unerwarteter Aufschwung. Innenverteidiger Kum, der die niederländische und die deutsche Staatsbürgerschaft hat, spielte sich zum Januar ins „Blickfeld“ der Rangliste der Deutschen im Ausland des Kicker-Sportmagazins.[2]
Zum ersten Mal seit 1987 konnte sich ADO Den Haag 2011 für einen UEFA-Wettbewerb qualifizieren, wenn auch erst durch ein Elfmeterschießen: nach zwei spektakulären Spielen in den Playoffs gegen den FC Groningen, die jeweils die Heimmannschaft mit 5:1 gewann. Dadurch konnte Kum auf Vereinsebene erste internationale Erfahrung machen; allerdings schied ADO in der dritten Qualifikationsrunde aus.[3]
Weblinks
- Profil auf der Webseite der Eredivisie
- ‘De transfermarkt zou eigenlijk op 1 augustus moeten sluiten’
Einzelnachweise
- ↑ PSV ook in bittere kou niet te stoppen, Omroep Brabant vom 29. Januar 2006
- ↑ Rangliste: Deutsche im Ausland, Kicker Sportmagazin vom 12. Januar 2011
- ↑ Kums Profil auf der Webseite der UEFA
Kader von ADO Den Haag in der Saison 2011/12Ammi | Brouwer | Chery | Coutinho | van Duijn | van Duinen | Elbers | Höcher | Horváth | Immers | Kum | Leeuwin | Lukšík | Mörec | Mulders | N’Toko | Radosavljevič | Supusepa | Tihouna | Toornstra | J. Verhoek | W. Verhoek | Vicento | Visser | de Vogel | de Zwart | Zwinkels
Trainer: Maurice Steijn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christian Kum — Personal information Full name Christian Kum … Wikipedia
Kum — ist eine andere Schreibweise für Ghom, eine Stadt, eine Provinz und ein Fluss im Iran. ein Kum (Fluss) in Korea Kum ist der Familienname von Christian Kum (* 1985), niederländisch deutscher Fußballspieler KUM ist der Name der KUM GmbH Co KG,… … Deutsch Wikipedia
Christian Supusepa — Personal information Full name Christian Supusepa Date of birth 2 April 1989 ( … Wikipedia
ADO Den Haag — Voller Name Alles Door Oefening Den Haag Gegründet 1. Februar 1905 V … Deutsch Wikipedia
Alles Door Oefening Den Haag — ADO Den Haag Voller Name Alles Door Oefening Den Haag Gegründet 1. Februar 1905 Stadion … Deutsch Wikipedia
FC Den Haag — ADO Den Haag Voller Name Alles Door Oefening Den Haag Gegründet 1. Februar 1905 Stadion … Deutsch Wikipedia
Holland Sport — ADO Den Haag Voller Name Alles Door Oefening Den Haag Gegründet 1. Februar 1905 Stadion … Deutsch Wikipedia
Kambojas — The Kambojas were a Kshatriya tribe of Iron Age India, frequently mentioned in ( post Vedic ) Sanskrit and Pali literature, making their first appearance in the Mahabharata and contemporary Vedanga literature (roughly from the 7th century BCE).… … Wikipedia
Liste der Biografien/Kun — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kuh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia