Christiane Watel

Christiane Watel

Christiane Watel (* 14. April 1934) ist eine ehemalige französische Tischtennisnationalspielerin.

Watel gewann bei den nationalen französischen Meisterschaften 19 Titel, davon acht im Einzel (1951-1956, 1963, 1965), vier im Doppel (1951, 1955, 1956, 1960) und sieben im Mixed (1952-1956, 1963, 1964). Damit hat sie bis heute (2009) die meisten Titel im Dameneinzel gewonnen. [1] Sie nahm an den drei Weltmeisterschaften 1954, 1955 und 1957 teil. 1965 wurde sie in der französischen Rangliste auf Platz eins geführt.[2]

Ende der 1950er Jahre heiratete sie und trat dann unter dem Namen Mathieu-Watel auf.

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

[3]

Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
FRA  Weltmeisterschaft  1957  Stockholm  SWE   letzte 64  letzte 16  letzte 32  7 
FRA  Weltmeisterschaft  1955  Utrecht  NED   letzte 16  letzte 32  letzte 32  4 
FRA  Weltmeisterschaft  1954  Wembley  ENG   letzte 16  letzte 32  letzte 32  4 

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Übersicht über die französischen Meisterschaften
  2. Zeitschrift DTS, 1965/22 Ausgabe West S.6
  3. ITTF-Statistik (abgerufen am 12. September 2011)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christiane Watel — Pour les articles homonymes, voir Watel. Christiane Watel (née le 14 avril 1934) est une pongiste française. Elle a remporté 19 titres au total lors des Championnat de France de tennis de table, dont huit en simple (de 1952 à 1956, 1963 et 1965) …   Wikipédia en Français

  • Watel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Watel peut faire référence à: Christiane Watel (née en 1934), une pongiste française Jean Pierre Watel (né en 1933 ), un architecte français Voir aussi… …   Wikipédia en Français

  • Championnat de France de tennis de table — Cet article concerne le championnat individuel. Pour le championnat par équipes, voir Championnat de France Pro A de tennis de table. Le Championnat de France de Tennis de table est une compétition organisée par la FFTT depuis 1928. Le record du… …   Wikipédia en Français

  • Französische Tischtennis-Meisterschaft — Die französischen Meisterschaften im Tischtennis für Individualwettbewerbe werden vom französischen Tischtennisverband FFTT (Fédération française de tennis de table) einmal pro Jahr durchgeführt. Sieger im Seniorenbereich Jahr Herren Damen Einzel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Tischtennisspielern — Diese Liste von Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern umfasst größtenteils Spieler, die mindestens einen Titel in folgenden Tischtennis Wettbewerben gewonnen haben: Tischtennisweltmeisterschaft Tischtenniseuropameisterschaft Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennisweltmeisterschaft 1955 — Die 22. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 16. bis 24. April 1955 in Utrecht (Niederlande) statt. Spielstätte war die Bernhard Hall auf dem Messegelände. Inhaltsverzeichnis 1 Spielmodus 2 Abschneiden der Deutschen 2.1 Mannschaftswettbewerb… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Boileau — Demaret est une pongiste française née le 16 juillet 1975 aux Sables d Olonne en Vendée. Elle a été sextuple championne de France de 1998 à 2003 en simple femme[1], championne de France de double en 1999 et championne de France de… …   Wikipédia en Français

  • Margot Gloede — verheiratet Heidel (* 1919) ist eine deutsche Tischtennisspielerin. Sie nahm an der Weltmeisterschaft 1959 teil. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Privat 3 Ergebnisse aus der ITTF Datenbank …   Deutsch Wikipedia

  • Élections municipales de 2001 à Paris — Les élections municipales des 11 et 18 mars 2001 ont vu s opposer à Paris, notamment, une liste d union de la gauche menée par Bertrand Delanoë (Liste Paris, changeons d ère avec Delanoë), une liste RPR UDF DL menée par Philippe Séguin… …   Wikipédia en Français

  • Mathieu — ist der Familienname folgender Personen: André Mathieu (Pianist) (1929–1968), kanadischer Pianist und Komponist André Mathieu (Autor) (1949–2009), kanadischer Schriftsteller Bruno Mathieu (* 1958), französischer Organist Chantal Mathieu (*… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2305075 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”