- Clarens VD
-
Clarens Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Waadt Bezirk: Riviera-Pays-d’Enhaut Gemeinde: Montreux Postleitzahl: 1815 UN/LOCODE: CH MNT Koordinaten: (558146 / 143553)46.4426.894380Koordinaten: 46° 26′ 31″ N, 6° 53′ 38″ O; CH1903: (558146 / 143553) Höhe: 380 m ü. M. Website: www.montreux.ch Karte Clarens ist ein Quartier der Stadt Montreux in der Romandie, Schweiz. Es liegt auf dem Schwemmkegel des Bachs Baye de Clarens.
Der Anarchist und Geograph Élisée Reclus (1830–1905) lebte etwa ab 1872 in Clarens.
Der Komponist Igor Stravinsky schrieb hier die Ballette Le sacre du printemps (1913) und Pulcinella (1919). Pjotr Iljitsch Tschaikowski komponierte im März 1878 in Clarens sein einziges Violinkonzert, das Violinkonzert in D-Dur op. 35 .
Paul Kruger, der Held der Unabhängigkeit von Südafrika, starb in Clarens.
Vladimir Nabokov ist in Clarens begraben, nachdem er mit seiner Frau viele Jahre im Hotel Montreux-Palace in Montreux gewohnt hatte und dort starb.
Verkehr
Clarens liegt am Genfersee und wird von den Schiffen der Compagnie générale de navigation sur le lac Léman (CGN) angefahren.
Durch Clarens verkehrt auch die Trolleybuslinie 201 Vevey–Montreux–Cillon–Villeneuve des gleichnamigen Transportunternehmens des öffentlichen Verkehrs. Zudem besitzt Clarens eine Haltestelle an der Bahnstrecke der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) von Lausanne nach Brig (Simplonlinie), welche von zwei Linien der S-Bahn Léman bedient wird.
Von 1911 bis 1956 verkehrte zudem von Clarens über Chailly und Fontanivent die Clarens–Chailly–Blonay-Bahn (CCB) nach Blonay. Heute befährt die vom Transportunternehmen Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve (VMCV) betriebene Autobuslinie 214 dieselbe Strecke.
Weblinks
Commons: Clarens VD – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Ortsteil in der Schweiz
- Ort im Kanton Waadt
- Montreux
Wikimedia Foundation.