Claus Probst

Claus Probst

Claus Probst (* 1959) ist ein deutscher Autor, der in Mannheim lebt.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Seit 1995 ist Claus Probst als promovierter Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und als Psychotherapeut tätig. Claus Probst schreibt vorwiegend Erzählungen und Kurzgeschichten, die in diversen Literaturzeitschriften und Wettbewerbsanthologien veröffentlicht wurden. 2010 legte er sein Romandebüt vor: "Vermint". Der Autor ist Mitglied der Autorengruppe "Literaturoffensive in Heidelberg" und mehrfach für seine Texte ausgezeichnet worden

Werke

Eigenständige Veröffentlichungen

Beiträge

  • Drei Sekunden (Kurzgeschichte), in: Hallo, Taxi!- 31 Kurzgeschichten aus über 1000 Einsendungen zum "Hallo-Taxi-Wettbewerb" 2001 / hrsg. von Sven Nommensen und Klaus Servene, Andiamo Verlag, Mannheim 2001 ISBN 3-8311-2605-4
  • Das Gesetz zum Schutz der Dunkelheit (Kurzgeschichte), in: Bunte Träume - Die Siegerbeiträge des Literaturwettbewerbs der Buchmesse im Ried / hrsg. von der Gemeinde Stockstadt am Rhein, Stockstadt 2003
  • Freundinnen (Kurzgeschichte), in: Gefährliche Gefühle. Die besten Einsendungen zum Agatha-Christie-Krimipreis 2006, S.Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 978-3596166879
  • Alles aus Liebe (Kurzgeschichte), in: Zehn Jahre danach - Die Siegerbeiträge des Literaturwettbewerbs der Buchmesse im Ried / hrsg. von der Gemeinde Stockstadt am Rhein, Stockstadt 2006
  • Weiter als Himmel (Kurzgeschichte), in: Die andere Seite - Die Siegerbeiträge des Literaturwettbewerbs der Buchmesse im Ried / hrsg. von der Gemeinde Stockstadt am Rhein), Stockstadt 2007
  • Rabenmutter, (Kurzgeschichte), in: Im Verborgenen, Mannheimer Heinrich-Vetter Literaturpreis 2010 - Texte der Preisträger(innen) sowie der Nominierten, Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. Die Räuber 77, Mannheim 2010

Auszeichnungen

  • 2003: 2.Preis Literaturwettbewerb der Gemeinde Stockstadt am Rhein
  • 2004: 1.Preis Literaturwettbewerb Signatur e.V. und Volksbank Backnang
  • 2006: 3.Preis Literaturwettbewerb der Gemeinde Stockstadt am Rhein
  • 2007: 1.Preis Literaturwettbewerb der Gemeinde Stockstadt am Rhein
  • 2010: Nominiert für den Mannheimer Heinrich-Vetter-Literaturpreis

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Claus Harms — (* 25. Mai 1778 in Fahrstedt (Kreis Süderdithmarschen); † 1. Februar 1855 in Kiel) war ein lutherischer Pastor in Kiel, der als profilierter Pastoraltheologe dem Neuluthertum des 19. Jahrhunderts Impulse gab …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tatort-Folgen — Das Tatort Logo Die Liste der Tatort Folgen enthält alle Filme der Krimireihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Gesendete Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort (Episoden) — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivist Tröbitz — Die Meistermannschaft von 1971 Der Badminton Verein Tröbitz, kurz BV Tröbitz, wurde im Spätsommer 1957 als Badminton Sektion der Betriebssportgemeinschaft Aktivist Tröbitz gegründet. Der Verein errang zahlreiche DDR Meistertitel, unter anderem… …   Deutsch Wikipedia

  • BV Tröbitz — Die Meistermannschaft von 1971 Der Badminton Verein Tröbitz, kurz BV Tröbitz, wurde im Spätsommer 1957 als Badminton Sektion der Betriebssportgemeinschaft Aktivist Tröbitz gegründet. Der Verein errang zahlreiche DDR Meistertitel, unter anderem… …   Deutsch Wikipedia

  • Fortschritt Tröbitz — Die Meistermannschaft von 1971 Der Badminton Verein Tröbitz, kurz BV Tröbitz, wurde im Spätsommer 1957 als Badminton Sektion der Betriebssportgemeinschaft Aktivist Tröbitz gegründet. Der Verein errang zahlreiche DDR Meistertitel, unter anderem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Epskamp — Hans Epskamp (* 21. Juni 1903 in Hamburg; † 26. Mai 1992 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Hörspiele 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Lindenstrasse — Seriendaten Originaltitel: Lindenstraße Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1985– Produzent …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”