- Communauté d’agglomération Nîmes Métropole
-
Communauté d'agglomération Nîmes Métropole Gard ( Languedoc-Roussillon – Frankreich) Gründungsdatum 26. Dezember 2001 Sitz Nîmes Präsident Jean-Paul Fournier Gemeinden 27 Fläche km² Einwohner 231.175 (2007) Budget 217,7 Mio. Euro Website http://www.nimes-metropole.fr// Die Communauté d'agglomération Nîmes Métropole ist ein französischer Gemeindeverband (Communauté d'agglomération) im Département Gard und der Region Languedoc-Roussillon. Er wurde am 26. Dezember 2001 gegründet.
Mitglieder
- Bernis (3 021 Einwohner)
- Bezouce (2 068 Einwohner)
- Bouillargues (5 641 Einwohner)
- Cabrières (1 309 Einwohner)
- Caissargues (3 832 Einwohner)
- La Calmette (1 933 Einwohner)
- Caveirac (3 704 Einwohner)
- Clarensac (3 504 Einwohner)
- Dions (540 Einwohner)
- Garons (4 296 Einwohner)
- Générac (3 717 Einwohner)
- Langlade (1 976 Einwohner)
- Lédenon (1 380 Einwohner)
- Manduel (5 725 Einwohner)
- Marguerittes (8 656 Einwohner)
- Milhaud (5 578 Einwohner)
- Nîmes (143 468 Einwohner)
- Poulx (4 082 Einwohner)
- Redessan (3 247 Einwohner)
- Rodilhan (2 528 Einwohner)
- Sainte-Anastasie (1 592 Einwohner)
- Saint-Chaptes (1 520 Einwohner)
- Saint-Côme-et-Maruéjols (733 Einwohner)
- Saint-Dionisy (844 Einwohner)
- Saint-Gervasy (1 630 Einwohner)
- Saint-Gilles (13 211 Einwohner)
- Sernhac (1 440 Einwohner)
Quelle
Kategorien:- Französische Communauté d’agglomération
- Verwaltungsgliederung (Languedoc-Roussillon)
- Département Gard
Wikimedia Foundation.