Cor Pot

Cor Pot



Cor Pot
Spielerinformationen
Voller Name Cornelius Gert Aldrik Pot
Geburtstag 8. Juni 1951
Geburtsort Den HaagNiederlande
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
19691972
19721973
19731975
19751981
Sparta Rotterdam
MVV Maastricht
HFC Haarlem
Excelsior Rotterdam
Stationen als Trainer
19891990
19901992
19921994
20002001
20012006
20062009
2009
RBC Roosendaal
NAC Breda
Excelsior Rotterdam
Dynamo Dresden
Niederlande (Jugendtrainer)
Zenit Sankt Petersburg (Co-Trainer)
Niederlande U-21
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Cornelius Gert Aldrik Pot (* 8. Juni 1951 in Den Haag), kurz: Cor Pot, ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Derzeit trainiert er die Niederländische U-21 Fußballnationalmannschaft.

Sportlicher Werdegang

Cor Pot stammt aus dem Nachwuchsbereich von Ajax Amsterdam. Seine Profilaufbahn absolvierte er zwischen 1969 und 1981 für Sparta Rotterdam, MVV Maastricht dem HFC Haarlem sowie Excelsior Rotterdam. Einsätze in der Nationalmannschaft absolvierte Pot nicht.

Zwischen 1983 und 1987 agierte er bei Feyenoord Rotterdam und Excelsior Rotterdam zunächst als Co-Trainer, im Anschluss betreute Pot bis 1994 die Mannschaften des RBC Roosendaal, NAC Breda und erneut Excelsior Rotterdam. Nach einem kurzzeitigen Intermezzo in Ägypten kehrte er abermals als Co-Trainer, diesmal zu Telstar, in die Niederlande zurück. Im Jahr 2000 wurde Pot für den zuvor entlassenen Colin Bell neuer Trainer bei Dynamo Dresden. Die Zeit bei Dynamo war vor allem durch Chaos geprägt. Pot sollte die Sachsen von der Oberliga wieder in den Regionalligabereich führen. Mit dem Rücktritt des Präsidiums übernahm er zeitgleich auch das Amt des Technischen Direktors. Nach sportlichen Misserfolgen wurde er aber bereits nach einem Jahr durch Meinhard Hemp ersetzt.

Im Anschluss trainierte er diverse Nachwuchsmannschaften des KNVB (20032004 auch die U-21 Fußballnationalmannschaft). 2006 holte ihn Dick Advocaat als Co-Trainer zu Zenit Sankt Petersburg, wo er neben der russischen Meisterschaft (2007) im Jahr 2008 den UEFA-Pokal sowie den UEFA Super Cup gewinnen konnte. Seit 2009 trainiert Pot wieder die niederländische U-21 Fußballnationalmannschaft.

Weblinks

  • Cor Pot in der Datenbank von Weltfussball.de

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cor Pot — Cornelis ( Cor ) Pot (born 8 June 1951 in The Hague) is a Dutch football manager and former footballer. Contents 1 Playing career 2 Clubs coached 3 Personal life 4 References …   Wikipedia

  • Pot — bezeichnet: im englischsprachigen Raum umgangssprachlich THC haltige Drogen, siehe auch Drogenhanf im französischsprachigen Raum Kanne, Topf, Umtrunk beim Poker und einigen anderen Kartenspielen die von den Spielern insgesamt gemachten Einsätze.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cor van der Hart — Personal information Full name Cor van der Hart[ …   Wikipedia

  • Cor!! — The cover to Cor!! #1 (June 1970). Publication information Publisher IPC Magazines Ltd …   Wikipedia

  • Niederländische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) — Niederlande Spitzname(n) Jong Oranje (Die junge Oranje) Verband Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond Konföderation …   Deutsch Wikipedia

  • Klavarskribo — ist eine Notenschrift die in einiger Hinsicht von den üblichen Notationen abweicht. Diese Notation wurde 1931 vom Niederländer Cor Pot entwickelt. Er entlehnte den Namen aus dem Esperanto, in dem er sich wörtlich zu „Klavierschrift“ übersetzen… …   Deutsch Wikipedia

  • NAC Breda — Full name NOAD ADVENDO Combinatie Breda Nickname(s) Pearl of the South Yellow Army The Rats Foun …   Wikipedia

  • NAC Breda — NAC Voller Name NOAD ADVENDO Combinatie Ort Breda Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Klavarskribo — (sometimes shortened to klavar) is a music notation that was introduced in 1931 by the Dutchman Cornelis Pot. The name means keyboard writing in Esperanto. It differs from conventional music notation in a number of ways and is intended to be… …   Wikipedia

  • Klavarskribo — est une notation musicale alternative pour l apprentissage du piano ou du clavier, qui se distingue de la notation musicale conventionnelle à nombre d égards. Elle fut inventée en 1931 par le néerlandais Cor Pot. Le nom signifie écriture pour… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2311767 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”