- Colin Bell (Fußballtrainer)
-
Colin Bell Spielerinformationen Geburtstag 5. August 1961 Geburtsort Leicester, England Größe 179 cm Position Abwehr Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1980–1982
1982–1987
1987–1989Leicester City
VfL Hamm
1. FSV Mainz 050 (0)
40 (6)Stationen als Trainer 1989–1996
1999–2000
2000
2000–2001
2001–2005
2005
2006–2011
2008–2010
2011–TuS Koblenz
Dynamo Dresden
VfL Hamm
SV Waldhof Mannheim
1. FSV Mainz 05 II
Preußen Münster
TuS Koblenz (Jugend)
TuS Koblenz (Co-Trainer)
SC 07 Bad Neuenahr1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Colin Bell (* 5. August 1961 in Leicester, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.
Inhaltsverzeichnis
Stationen als Spieler
Der rechte Verteidiger begann seine Laufbahn beim heimatlichen Klub Leicester City, bei dem er bis 1982 aktiv war, aber ohne Einsatz im Profiteam blieb. Von 1982 bis 1987 spielte Bell beim VfL Hamm und von 1987 bis 1989 beim 1. FSV Mainz 05, mit dem er 1988 in die Zweite Bundesliga auf-, ein Jahr darauf aber wieder abstieg.
Stationen als Trainer
Seine Trainerlaufbahn begann er 1989 bei der TuS Koblenz, bei der er bis 1996 tätig war. Bell wechselte anschließend als Co-Trainer zum 1. FC Köln und später als Trainer zu Dynamo Dresden. Im Jahre 2000 absolvierte er einen Kurzeinsatz als Co-Trainer von SV Waldhof Mannheim sowie beim VfL Hamm / Sieg (2000/01) und kam im Jahr 2005 über die Amateure des 1. FSV Mainz 05, mit denen er in die Regionalliga aufstieg und vier Mal den Südwestpokal gewann, zu Preußen Münster.
Der Nachfolger von Hans-Werner Moors wurde am 21. November 2005 nach dem Sturz auf einen Abstiegsplatz beim SC Preußen entlassen. Kurioserweise trat Moors auch seine Nachfolge an, dessen vierte Amtszeit bei den Preußen.
Colin Bell war anschließend als Leiter des Jugendleistungszentrums bei der TuS Koblenz tätig. Er führte die U-19 der TuS in der Saison 2006/07 zur Meisterschaft der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Von Dezember 2008 bis Ende der Saison 2008/09 war er zweiter Co-Trainer von Uwe Rapolder bei der Zweitligamannschaft; gleichzeitig war er für die U-23-Mannschaft der TuS verantwortlich, mit der er kontinuierlich nach dem Neuaufbau von der Kreisliga D Koblenz bis zur Bezirksliga Mitte des Fußballverbandes Rheinland jedes Jahr durchmarschierte und auch dort in der Saison 2009/10 um den Aufstieg zur Rheinlandliga (Verbandsliga Rheinland) mitspielte.[1]
Bell wird zur Saison 2011/2012 neuer Trainer des Frauen-Bundesligisten SC 07 Bad Neuenahr. Dort erhält er einen Vertrag bis 2013.[2]
Weblinks
- Steckbrief bei fsv05.de
- Colin Bell (Fußballtrainer) in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ „Colin Bell Co-Trainer der Lizenzspielermannschaft“, Website der TuS Koblenz vom 1. Dezember 2008
- ↑ "Bell sucht seine Chance in Bad Neuenahr", kicker-online vom 6. April 2011
Kader des SC 07 Bad Neuenahr in der Saison 2011/12Nathalie Altmann | Sara Doorsoun-Khajeh | Tina Gadziala | Stefanie Kuljevan-Heck | Sarah Krumscheid | Peggy Kuznik | Lydia Neumann | Célia Okoyino da Mbabi | Sofia Nati | Ramona Petzelberger | Yasmin Pietsch | Marie Pyko | Bianca Rech | Leonie Maier | Nadine Richter | Nadine Rolser | Nicole Rolser | Corina Schröder | Sarah Schröder | Almuth Schult | Anja Selensky | Laura Störzel | Lisa Umbach | Maren Weingarz |
Trainer: Colin Bell
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Colin Bell — ist der Name folgender Personen: Colin Bell (Manchester) (* 1946), englischer Fußballspieler Colin Bell (Fußballtrainer) (* 1961), englischer Fußballtrainer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrere … Deutsch Wikipedia
Colin Bell (Trainer) — Colin Bell (* 5. August 1961 in Leicester, England) ist ein ehemaliger Profifußballer und heute als Fußballtrainer tätig. Stationen als Spieler Der rechte Verteidiger begann seine Laufbahn beim heimatlichen Leicester City, wo er bis 1982 aktiv… … Deutsch Wikipedia
Bell (Familienname) — Bell ist ein englischer Familienname. Herkunft und Bedeutung Das englische Wort bell bedeutet „Glocke“. Der in Schottland und Nordengland beheimatete Name kann dem deutschen Namen Glöckner oder Klöckner entsprechen oder sich (wie auch Klockmann)… … Deutsch Wikipedia
Collin Bell — Colin Bell (* 5. August 1961 in Leicester, England) ist ein ehemaliger Profifußballer und heute als Fußballtrainer tätig. Stationen als Spieler Der rechte Verteidiger begann seine Laufbahn beim heimatlichen Leicester City, wo er bis 1982 aktiv… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wil — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bel–Bem — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Mullery — Alan Patrick Mullery (* 23. November 1941 in Notting Hill/London, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der vor allem zum Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er Jahre für die Tottenham Hotspurs große sportliche Erfolge feiern… … Deutsch Wikipedia
Donald Revie — Donald „Don“ George Revie (* 10. Juli 1927 in Middlesbrough, England; † 26. Mai 1989 in Edinburgh, Schottland) war ein Fußballspieler und dabei für Leicester City, Hull City, den FC Sunderland, Manchester City und Leeds United vor allem in seiner … Deutsch Wikipedia
Preussen Münster — Preußen Münster Voller Name Sportclub Preußen 06 e.V. Münster Gegründet 30. April 1906 Stadion Preußenstadi … Deutsch Wikipedia
Revie — Donald „Don“ George Revie (* 10. Juli 1927 in Middlesbrough, England; † 26. Mai 1989 in Edinburgh, Schottland) war ein Fußballspieler und dabei für Leicester City, Hull City, den FC Sunderland, Manchester City und Leeds United vor allem in seiner … Deutsch Wikipedia