- Das ganze Leben liegt vor Dir
-
Filmdaten Deutscher Titel Das ganze Leben liegt vor Dir Originaltitel Tutta la vita davanti Produktionsland Italien Originalsprache Italienisch Erscheinungsjahr 2008 Länge 117 Minuten Stab Regie Paolo Virzì Drehbuch Francesco Bruni
Paolo VirzìProduktion Paolo Virzì Musik Franco Piersanti Kamera Nicola Pecorini Schnitt Esmeralda Calabria Besetzung - Isabella Ragonese: Marta
- Sabrina Ferilli: Daniela
- Elio Germano: Lucio 2
- Massimo Ghini: Claudio
- Valerio Mastandrea: Giorgio Conforti
- Micaela Ramazzotti: Sonia
- Valentina Carnelutti: Maria Chiara
- Edoardo Gabbriellini: Roberto
- Tatiana Farnese: Signora Franca
- Giulia Salerno: Lara
- Pierpaolo Benigni: Matteo
- Laura Morante: Erzählstimme
Das ganze Leben liegt vor Dir ist ein Film von Paolo Virzì aus dem Jahr 2008.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Marta beendet ihr Philosophiestudium mit "Summa cum laude" und sucht einen Arbeitsplatz. Nur da sieht es in ihrem Bereich sehr schlecht aus. Lara, ein kleines Mädchen, drückt ihr in der U-Bahn einen Abriss von einem Babysitter-Job in die Hand. Lara ist das “Baby“ und durch ihre Mutter Sonia landet Marta in dem Call-Center einer amerikanischen Firma in dem diese arbeitet. Sie zieht auch in ein kleines Zimmer in Sonias Wohnung.
Das Call-Center wird von Daniela geleitet, die Wert auf ungewöhnliche Motivationsmaßnahmen legt. So beginnt der Tag mit Tanz, Gesang und Abklatschen. An jedem Arbeitsplatz steht ein Spiegel, damit man das Lächeln nicht vergisst.
Bald wird Marta, die diesem ganzen Zirkus am Anfang sehr distanziert gegenüber gestanden hat, die beste Telefonverkäuferin in der ganzen Firma. Als sie jedoch mitbekommt, wie eiskalt die nicht so erfolgreichen Telefonistinnen gefeuert werden, geht sie zur Gewerkschaft und verliebt sich prompt in Giorgio, den charmanten, aber auch verheirateten Gewerkschaftssekretär. Noch bevor sich jedoch etwas zwischen ihnen entwickeln kann, hat Giorgio eine Affäre mit Sonia, die keinem Mann widerstehen kann. Aus Frust schläft Marta daraufhin mit Lucio 2, einem Kollegen aus der Firma, der schon seit langem auf sie steht.
Durch ein Interview im Fernsehen, in dem Giorgio die Arbeitsverhältnisse in der Firma kritisiert, gerät der Firmenchef Claudio in die Schlagzeilen. Sonia und auch Lucio 2 werden entlassen.
Daniela hat sich nach einer längst vergangenen Affäre mit Claudio ein Leben mit diesem zurecht phantasiert. Sie wartet dass Claudio seine Frau verlässt. Von Marta jedoch erfährt sie, dass Claudio schon seit einem halben Jahr allein lebt. Eines Abends bringt sie ihn um.
Martas Aufsatz über "Heideger und die Gruppendynamik unter Angestellten eines Call-Centers", den sie neben der Arbeit geschrieben hat wird veröffentlicht. Am Ende sitzt sie zusammen mit Sonia und Lara im Garten einer älteren Dame, die Marta über ihre Telefonate kennengelernt hat und isst Hähnchen mit Ofenkartoffeln.
Kritik
„Eine unverbrauchte Komödie, die durch die Vermittlung einer sarkastischen Off-Erzählstimme Züge eines modernen Märchens aus dem Niedriglohnsektor annimmt, wobei sie ihre zahlreichen Figuren und Konflikte mit sicherem Gespür für Komik austariert und satirische Einblicke ins moderne Italien gewährt.“
– Lexikon des internationalen Films[1]
„Es ist fast ein gesellschaftskritischer Rundumschlag, mit dem Virzì hier das Italien Berlusconis abwatscht: die marginale Rolle der Gewerkschaften, deren Veranstaltungen zu reinen Traditionsfeiern verkommen sind, überarbeitete und dennoch sozial randständige Single-Mütter, arbeitslose Akademiker und beängstigend profitorientierte Geschäftspraktiken.“
– Berliner Zeitung[2]
„Eine wilde Mixtur aus Kapitalismuskritik, burlesker Verwicklungskomödie, schrillen Musical- und TelenovelaElementen und unaufdringlicher Lebensweisheit rührt der italienische Regisseur Paolo Virzì in „Das ganze Leben liegt vor dir“ an. Zusammengehalten wird das filmische Multi-Tasking von der sonnigen Leinwandpräsenz der fabelhaften Isabella Ragonese, die wie Alice im Wunderland durch die schöne neue Konzernwelt treibt, distanziert das absurde Psychodrama beobachtet und schließlich Trost in der Umarmung einer alten Dame findet.“
– Tagesspiegel[3]
Auszeichnungen
Nastro d’Argento 2008 für die beste Regie (Paolo Virzì) und die beste Nebendarstellerin (Sabrina Ferilli)
Weblinks
- Das ganze Leben liegt vor Dir in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Das ganze Leben liegt vor Dir im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ Julia Teichmann auf berlinonline.de
- ↑ Martin Schwickert auf tagesspiegel.de
Kategorien:- Filmtitel 2008
- Italienischer Film
- Filmdrama
- Filmkomödie
Wikimedia Foundation.