- Peter DeFazio
-
Peter Anthony DeFazio (* 27. Mai 1947 in Needham, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Politiker. Seit 1987 vertritt er den vierten Wahlbezirk des Bundesstaates Oregon im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Peter DeFazio besuchte bis 1969 die Tufts University in Medford und studierte bis 1977 an der University of Oregon in Eugene. Zwischenzeitlich diente er in der US-Luftwaffe. Danach schlug er eine politische Laufbahn ein und wurde Mitglied der Demokratischen Partei. Zwischen 1977 bis 1982 arbeitete er im Stab des Kongressabgeordneten James H. Weaver. Danach war er von 1983 bis 1986 Landrat (County Commissioner) im Lane County.
Bei den Kongresswahlen des Jahres 1986 wurde DeFazio als Nachfolger von James Weaver in das US-Repräsentantenhaus gewählt. In den folgenden Jahren wurde er mit großer Mehrheit jeweils in seinem Amt bestätigt, das er seit dem 3. Januar 1987 bis heute ausübt. Bei den Kongresswahlen des Jahres 2008 schaffte er einen Stimmenanteil von 82%. Im Kongress setzt er sich für eine Reform des Gesundheitswesens ein. Er war gegen den Irakkrieg und für eine bessere Arbeits- und Bildungspolitik. Nur in der Frage des Waffenrechts liegt er nicht auf der liberalen Linie seiner Partei: Er ist gegen dessen Verschärfung. Im Februar 2009 zog er sich den Unwillen von Präsident Barack Obama zu, als er zusammen mit acht anderen Demokraten gegen den American Recovery and Reinvestment Act stimmte.
DeFazio, dessen Amtszeit noch bis zum 3. Januar 2011 läuft, ist Mitglied folgender Kongressausschüsse: Committee on Homeland Security, Committee on Natural Resources und Committee on Transportatation and Infrastructure. Mit seiner Ehefrau Myrnie lebt er privat in Springfield.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz beim Kongress (englisch)
- Peter DeFazio im Biographical Directory of the United States Congress
Delegierte aus dem Oregon-Territorium (1849–1859)
Thurston | J. LaneAbgeordnete aus dem Bundesstaat Oregon (seit 1859)
1. Bezirk: Grover | Stout | Thayer | Shiel | McBride | Henderson | Mallory | J. Smith | Slater | Wilson | Nesmith | La Dow | L. Lane | Williams | Whiteaker | George | Hermann | Tongue | Hermann | Hawley | Mott | Norblad | Wyatt | AuCoin | Furse | Wu • 2. Bezirk: Ellis | Moody | Williamson | Ellis | Lafferty | Sinnott | Butler | Pierce | Stockman | Coon | Ullman | D. Smith | R. Smith | Cooley | R. Smith | Walden • 3. Bezirk: Lafferty | McArthur | Watkins | Crumpacker | Korell | Martin | Ekwall | Honeyman | Angell | Green | Duncan | Wyden | Blumenauer • 4. Bezirk: Ellsworth | Porter | Durno | Duncan | Dellenback | Weaver | DeFazio • 5. Bezirk: D. Smith | Kopetski | Bunn | Hooley | Schrader
Wikimedia Foundation.