- Dickson Greeting
-
Filmdaten Originaltitel Dickson Greeting Erscheinungsjahr 1891 Länge Version A: 0:03 Minuten
Version B: 0:15 MinutenStab Regie William K. L. Dickson Produktion William K. L. Dickson Kamera William K. L. Dickson
William HeiseBesetzung Dickson Greeting (Monkeyshines, no.2)Dickson Greeting ist ein US-amerikanischer Kurzfilm aus Jahre 1891. Dieser Kurzfilm wurde am 20. Mai 1891 im Black Maria Studio zu Testzwecken mit dem Kinetoskop gedreht. Hierbei wurde der Hauptdarsteller William K. L. Dickson und Produzent von Thomas Edison unterstützt.
Der Film feierte vermutlich am 27. Mai 1891 seine Uraufführung in einem Club der National Federation of Women's.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Ein Mann mit dem Namen Dickson steht auf einer Bühne und schwenkt seinen Hut zur Begrüßung.
Bericht über den Film
In der New York Sun war am 28. Mai 1891, folgender Bericht über den Film zu lesen.
"The surprised and pleased club women saw a small pine box standing on the floor. There were some wheels and belts near the box, and a workman who had them in charge. In the top of the box was a hole perhaps an inch in diameter. As they looked through this hole they saw the picture of a man. It was a most marvellous picture. It bowed and smiled and waved its hands and took off its hat with the most perfect naturalness and grace. Every motion was perfect. There was not a hitch or a jerk. No wonder Edison chuckled at the effect he produced with his Kinetograph."
"Das überraschte und erfreute im Club der Frauen als sie eine kleine Kiste aus Kiefer auf dem Boden stehen sahen. Es gab einige Räder und Riemen in der Nähe der Box und einen Arbeiter, der sie bediente. In den Deckel der Kiste war ein Loch mit vielleicht einem Durchmesser von einem Zoll. Als sie durch dieses Loch sahen, sahen sie das Bild eines Menschen. Es war ein herrliches Bild. Er verbeugte sich und lächelte und winkte seine Hände und zog den Hut mit der größten Natürlichkeit und Anmut. Jede Bewegung war perfekt. Es war nicht verzerrt oder ruckelig. Es ist kein Wunder, dass Edison über die Reaktionen lachte die er mit seinem Kinetographen produzierte."
Hintergrundinformationen
Der Film wird oftmals irrtümlicherweise als der erste amerikanischer Film bezeichnet, tatsächlich ist der Film Monkeyshines etwas älter und ist damit vermutlich der erste Film der in Amerika gedreht wurde. Der Film selbst wurde in einer Kurz- und einer Langfassung präsentiert.
Weblinks
- Dickson Greeting in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Dickson Greeting in der Online-Filmdatenbank
- Film in der Library of Congress
- Film auf Youtube
Monkeyshines | Dickson Greeting | Newark Athlete | Men Boxing | A Hand Shake | Blacksmith Scene | Carmencita | Dickson Experimental Sound Film | Bucking Broncho | Fred Ott’s Sneeze | The Barbershop | The Boxing Cats | Sandow | Annabelle Serpentine Dance | McKinley at Home, Canton, Ohio | Rip Van Winkle | King John
Wikimedia Foundation.