Die Liebe der Betty Patterson
- Die Liebe der Betty Patterson
-
Die Liebe der Betty Patterson ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1928. Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Rida Johnson Young.
Handlung
Jérôme Bonaparte reist nach Baltimore und arbeitet dort als Lehrer. Er lernt die Kaufmannstochter Elizabeth Patterson kennen und verliebt sich in sie. Erst nach der Hochzeit gibt er ihr sich als Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte erkennen.
Als Jérôme nach Frankreich reist, verweigert sein Bruder seiner Frau die Einreise. Er lässt die Ehe annullieren und schickt sie wieder zurück nach Baltimore. Eine geplante Hochzeit mit der Prinzessin Fredericka von Württemberg platzt, weil Jérôme flieht. Er kehrt zu Elizabeth zurück. Sie hat mittlerweile ihren gemeinsamen Sohn zur Welt gebracht.
Kritik
Mordaunt Hall von der New York Times schrieb, der Film sei mit seinen ganzen Schnörkeln und heißblütigen Umarmungen eine ansprechende Romanze.[1]
Auszeichnungen
Bei der ersten Oscarverleihung 1929 wurde Anthony Coldeway für den Oscar in der Kategorie Bestes Drehbuch nominiert.
Hintergrund
Die Uraufführung fand am 26. April 1928 statt.
Der Film ist eine Mischung aus Stumm- und Tonfilm. Dialoge wurden direkt aufgenommen, Musik und Toneffekt mittels Vitaphone (einem speziellen Tonfilmprozess) eingefügt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kritik der New York Times (engl.)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… … Deutsch Wikipedia
Oscarverleihung 1929 — Die Oscarverleihung 1929 fand am 16. Mai 1929 im Hollywood Roosevelt Hotel in Los Angeles statt. Es waren die 1st Annual Academy Awards. Bei der ersten Verleihung wurden Filme ausgezeichnet, die zwischen dem 1. August 1927 und dem 1. August 1928… … Deutsch Wikipedia
Liste der Simpsons-Folgen — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… … Deutsch Wikipedia
Anthony Coldeway — (* 1. August 1887 in Louisville; † 29. Januar 1963 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Drehbuchautor zahlreicher Film und Fernsehproduktionen. Außerdem führte er bei dem Stummfilm Her Great Dilemma von 1917 Regie. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Conrad Nagel — (* 16. März 1897 in Keokuk, Iowa; † 24. Februar 1970 in New York) war ein US amerikanischer Filmschauspieler. Leben Nagels Eltern waren beide professionelle Musiker. Nachdem Nagel das College absolviert hatte, begann er mit 17 Jahren mit… … Deutsch Wikipedia
Paul Panzer — Paul W. Panzer, bürgerlich Paul Wolfgang Panzerbeiter (* 3. November 1872 in Würzburg; † 16. August 1958 in Los Angeles), war ein deutsch amerikanischer Schauspieler. Er wurde in Würzburg geboren, lebte lange Zeit in den USA und starb in… … Deutsch Wikipedia
Hal Mohr — (* 2. August 1894 in San Francisco, Kalifornien; † 10. Mai 1974 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US amerikanischer Kameramann. Sein Debüt als Kameramann gab er 1915 mit dem Kurzfilm Last Night of the Barbary Coast, den er gemeinsam mit Sol… … Deutsch Wikipedia
Gordon Hollingshead — (* 8. Januar 1892 in Garfield, New Jersey; † 8. Juli 1952 in Balboa, Kalifornien) war ein US amerikanischer Filmproduzent und Regieassistent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Edgar Allan Poe Award — Der Edgar Allan Poe Award (kurz Edgar genannt) ist der weltweit populärste und gleichzeitig bedeutendste Preis für kriminalliterarische Werke in den USA. Er wird seit 1946 von den Mystery Writers of America (MWA) beim Edgar Awards Banquet… … Deutsch Wikipedia
performing arts — arts or skills that require public performance, as acting, singing, or dancing. [1945 50] * * * ▪ 2009 Introduction Music Classical. The last vestiges of the Cold War seemed to thaw for a moment on Feb. 26, 2008, when the unfamiliar strains … Universalium