- East of the Sun, West of the Moon
-
East of the Sun, West of the Moon
Studioalbum von a-ha Veröffentlichung 22. Oktober 1990 Aufnahme 1989-1990 Label Warner Bros. Format CD, Schallplatte Genre Pop-Rock, New Wave Anzahl der Titel 10 Laufzeit 42:46 Produktion Christopher Neil, Ian Stanley Chronologie Stay on These Roads
(1988)East of the Sun, West of the Moon Memorial Beach
(1993)East of the Sun, West of the Moon ist das vierte Studioalbum der norwegischen Pop-Rockband a-ha, das am 22. Oktober 1990 erschien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Name des Albums ist an den Jazz-Standard East of the Sun (and West of the Moon) aus dem Jahr 1953 angelehnt. Musikalisch waren nun mehr erwachsene Hörer die Zielgruppe, Echoeffekte und andere kleine Anspielungen und Details wurden in die Musik eingearbeitet.[1] Bei The Way We Talk übernahm Gitarrist Magne Furuholmen den Leadgesang. Vorab wurde am 1. Oktober 1990 mit Crying in the Rain (Everly Brothers) das erste Cover auf einem Album der Band ausgekoppelt.
Kritik
Nun zwar jede Platzierung in den Billboard 200 verfehlend, verkauften sich dennoch 3 Millionen Exemplare des Albums. Es wurden Platz sechs in den deutschen Charts und Platz zwölf in Großbritannien erreicht. Steven MacDonald bewertete bei Allmusic das Album mit 3 von 5 Sternen. Er sprach von einer netten und kunstfertigen Kollektion von Liedern, die gut gespielt und schön gesungen seien. Das Album habe eine bessere Rezeption verdient, als es sie erhalten habe.[1]
Titelliste
Alle Stücke wurden von Waaktaar-Savoy/Furuholmen geschrieben, außer wo anders angegeben:
- "Crying in the Rain" (Howard Greenfield / Carole King) – 4:25
- "Early Morning" – 2:59
- "I Call Your Name" – 4:54
- "Slender Frame" – 3:42
- "East of the Sun" (Paul Waaktaar-Savoy) – 4:47
- "Sycamore Leaves" (Paul Waaktaar-Savoy) – 5:22
- "Waiting for Her" – 4:49
- "Cold River" (Paul Waaktaar-Savoy / Lauren Savoy) – 4:40
- "The Way We Talk" (Magne Furuholmen) – 1:30
- "Rolling Thunder" – 5:43
- "(Seemingly) Nonstop July" (Paul Waaktaar-Savoy) – 2:55.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.