Elke Herrmann (Politikerin)
- Elke Herrmann (Politikerin)
-
Elke Herrmann (* 13. November 1956 in Crimmitschau) ist eine deutsche Politikerin. Sie sitzt seit 2004 als parteilose Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen im sächsischen Landtag.
Leben
Herrmann bestand 1975 das Abitur und begann anschließend ein Studium an der TH Ilmenau. Ab 1986 war sie Hausfrau und Mutter. Sie lebt in Crimmitschau, ist verheiratet und hat vier Kinder. Geprägt durch die Friedens- und Umweltbewegung in der DDR war die studierte Biomedizinerin seit 1999 Kreisrätin für Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Zwickauer Land und Mitinitiatorin des Freiwilligen Politischen Jahres in Zwickau. Seit 1987 ist sie Mitglied des Christlichen Friedensseminars Königswalde.
Elke Herrmann ist verheiratet und hat vier Kinder. Sie gehört der römisch-katholischen Konfession an.
Politik
Herrmann wurde 2004 über den fünften Listenplatz der Landesliste in den Landtag gewählt. Sie ist sozial- und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion und war während der 4. Wahlperiode (2004−2009) Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Familie, Frauen und Jugend sowie im Petitionsausschuss. Bei der Landtagswahl 2009 trat sie auf Platz 3 der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen an und konnte erneut in den Landtag einziehen. In der 5. Wahlperiode (seit 2009) ist sie Mitglied im Ausschüss für Soziales und Verbraucherschutz sowie erneut Mitglied im Petitionsausschuss.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elke Herrmann — ist der Name folgender Personen: Elke Herrmann (Moderatorin) (1942–2009), deutsche Fernsehansagerin, Journalistin, Hörfunk und Fernsehmoderatorin sowie Fernsehredakteurin Elke Herrmann (Politikerin) (* 1956), deutsche Politikerin (parteilos),… … Deutsch Wikipedia
Elke — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Herkunft und Bedeutung 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträgerinnen … Deutsch Wikipedia
Herrmann — Verteilung des Nachnamens Herrmann in Deutschland (2005) Herrmann ist sowohl ein häufiger deutscher Familienname als auch ein früher häufiger, heute eher seltener männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Als Schreibvariante von Hermann ist der… … Deutsch Wikipedia
Soelke — Elke ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Herkunft und Bedeutung 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträgerinnen 5 Populärkultur … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hep–Her — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mua–Mum — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Rei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags 4. Wahlperiode — Mitglieder des Sächsischen Landtags 1. Wahlperiode (1990–1994) | 2. Wahlperiode (1994–1999) | 3. Wahlperiode (1999–2004) | 4. Wahlperiode (2004–2009) Liste der Mitglieder des 4. Säc … Deutsch Wikipedia
Nekrolog 1. Quartal 2009 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Nekrolog 2009: 1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr… … Deutsch Wikipedia
Fischbach-Weierbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia