- Erika Belle
-
Erika Belle (* 20. Januar 1956 in den Niederlanden) ist eine niederländische Schachspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sie gewann 1975, 1980 und 1981 die Niederländische Meisterschaft der Frauen [1] und ist Mitglied in der Arnhemsche Schaakvereeniging.
Aufgrund ihrer internationalen Erfolge erhielt sie 1982 von der FIDE den Titel Internationaler Meister der Frauen (WIM).[2]
Kandidatenturniere
Ihr bestes Ergebnis erzielte sie im Interzonenturnier Bad Kissingen 1982.
Schacholympiaden
In den Jahren 1974 bis 1984 trat sie bei den Schacholympiaden für die Niederlande an. 1974 kämpfte sie zusammen mit Ada van der Giessen bei der Schacholympiade in Kolumbien (fünfter Platz). An den Schacholympiaden 1978 in Buenos Aires, 1980 in Valetta (Corry Vreeken an Brett 1), 1982 in Luzern (zusammen mit Carla Bruinenberg und Hanneke van Parreren) und 1984 in Saloniki nahm sie ebenfalls teil.
Weitere Turniere
1979 gewann sie gegen Éva Karakas im Frauenturnier in Naleczów. 1989 spielte sie die Niederländische Meisterschaft und 2003 das Essent schaaktoernooi. Weitere Turniere, an denen sie teilnahm, sind die Harmonie-Turniere 2002 (Erster Zigurds Lanka), 2003 (Erste Zhao Xue), 2004 (Erster Alexander Areschtschenko), 2005 und 2006 [3]. Außerdem spielte sie bei den Corus-Turnieren in Wijk aan Zee 2004, 2005, 2006, 2007 und 2008, sowie die Dutch Open der Jahre 2006 bis 2009 in den Niederlanden.
Einzelnachweise
- ↑ Niederländische Meisterschaften (englisch)
- ↑ Willy Iclicki: FIDE Golden book 1924-2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 118
- ↑ Partien von Erika Belle beim Harmonie Chess Tournament 2006 Gr. A
Weblinks
- Erika Belle beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Partien und Turniere Erika Belles (1978 - 1989) (englisch)
Kategorien:- Schachspieler (Niederlande)
- Schachspieler
- Geboren 1956
- Frau
Wikimedia Foundation.