- Ermenek-Talsperre
-
Ermenek-Talsperre Zuflüsse: Ermenek Größere Städte in der Nähe: Ermenek Koordinaten 36° 34′ 23″ N, 32° 58′ 27″ O36.57305555555632.974166666667Koordinaten: 36° 34′ 23″ N, 32° 58′ 27″ O Daten zum Bauwerk Sperrentyp: Bogenstaumauer Bauzeit: 2002–2009 Höhe über Gründungssohle: 218 m Bauwerksvolumen: 290,000 m³ Kronenlänge: 132 m Kronenbreite: 7 m Basisbreite: 25 m Kraftwerksleistung: 306 MW Betreiber: Türkisches Amt für Wasserwirtschaft Daten zum Stausee Höhe des Stauziels: 694 m Wasseroberfläche bei Vollstau: 58,74 km² Stauseelänge: 27,3 km Speicherraum: 4.600 m³ Die Ermenek-Talsperre ist eine Talsperre in der Türkei. Sie wurde vom türkischen Amt für Wasserwirtschaft bei Ermenek am Ermenek-Fluss, einem Zufluss des Göksu, erbaut.
Die Staumauer ist eine Bogenstaumauer aus Beton mit 210 m Höhe und 132 m Länge. Das Wasserkraftwerk leistet mit zwei Francis-Turbinen 306 MW und liefert im Jahr 1048 GWh elektrischen Strom. Im August 2009 waren die Bauarbeiten soweit abgeschlossen, dass seitdem der Stausee eingestaut werden konnte. Die feierliche Eröffnung fand Dezember 2009 statt.
Siehe auch
- Liste der größten Talsperren der Erde
- Liste der größten Stauseen der Erde
- Liste der größten Wasserkraftwerke der Erde
- Liste der Talsperren der Welt
Weblinks
Wikimedia Foundation.