- Ernst Caramelle
-
Ernst Caramelle (* 1952 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Künstler und Hochschullehrer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er studierte von 1970 bis 1976 an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Von 1981 bis 1983 lehrte er an der Städelschule in Frankfurt am Main und von 1986 bis 1990 an der Hochschule für angewandte Kunst Wien. Seit 1994 ist er Professor an der Kunstakademie Karlsruhe. Er lebt teils in Karlsruhe, Frankfurt am Main und New York City.[1]
Werke
Caramelle ist Person und Illustrator zahlreicher Bücher und Kataloge[2], darunter
- Ernst Caramelle (anlässlich der Ausstellung von Ernst Caramelle in der Wiener Secession vom 28. Mai bis 4. Juli 1993), Verlag Wiener Secession, 1993, ISBN 3-900803-61-7
- Ernst Caramelle toda a matéria impressa, 1974 - 2004 ; Casa de Serralves, Porto 23 Jul - 25 Sept, 2005, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 20 Jan - 3 Mar, 2006, Porto, Fundação de Serralves, 2005, ISBN 972-739-150-8
- Ernst Caramelle. Städtische Galerie Nordhorn 1998, Texte von Caramelle, Ernst. Städtische Galerie Nordhorn. Nordhorn 1998.
- Ernst Caramelle. Quasi die Physiognomie im Augenblick der Wahrnehmung. Texte von Caramelle, Ernst. Portikus. Frankfurt 1993.
- Ernst Caramelle. Musée departemental de Rochechouart. Rochechouart 1989.
Weblinks
- Ernst Caramelle auf www.artnet.de
- Literatur von und über Ernst Caramelle im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
Einzelnachweise
- ↑ http://derstandard.at/1315006366938/Sehschule-im-Negativ-Positiv-Raum
- ↑ http://gf-echt.primary.at/index.php?id=391&L=0&tx_pksaw_pi3[showUid]=24&tx_pksaw_pi3[mode]=bibl&cHash=4965e562855aad9df97658ff7ed3e518
Kategorien:- Hochschullehrer (Staatliche Hochschule für Bildende Künste Frankfurt am Main)
- Hochschullehrer (Universität für angewandte Kunst Wien)
- Hochschullehrer (Karlsruhe)
- Künstler der Bildenden Kunst
- Österreicher
- Geboren 1952
- Mann
Wikimedia Foundation.