- Estádio da Tapadinha
-
Das Estádio da Tapadinha ist ein Fußballstadion in der Stadtgemeinde Alcântara der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Es wurde 1945 errichtet und ist Heimstätte des ehemaligen Fußballerstligisten Atlético CP. Es liegt am nördlichen Brückenkopf der Ponte 25 de Abril. Das Fassungsvermögen liegt derzeit bei 10.000 Sitzplätzen.
Geschichte
Bereits vor dem Bau des Stadions diente der Campo da Tapadinha als Fußballfeld. Drei Jahre nach der Fusion von União Lissabon und Carcavelinhos FC zum Atlético CP wurde das Feld zu einem Stadion umgebaut. Für die damalige Zeit besonders wurde ein Rasen als Spielfeld angelegt. Eröffnet wurde es am 23. September 1945 mit einem Freundschaftsspiel gegen Sporting, das die Gäste mit 6:0 gewannen.
Weblinks
- Geschichte des Stadions (portugiesisch)
Estádio Municipal de Arouca (Arouca) | Estádio José dos Santos Pinto (Covilhã) | Estádio António Coimbra da Mota (Estoril) | Estádio Municipal José Bento Pessoa (Figueira da Foz) | Campo SC Freamunde (Freamunde) | Campo do Adelino Rodrigues (Funchal) | Estádio do Restelo (Lissabon) | Estádio da Tapadinha (Lissabon) | Estádio do Mar (Matosinhos) | Parque Desportivo Comendador Joaquim de Almeida Freitas (Moreira de Cónegos) | Estádio Carlos Ósorio (Oliveira de Azeméis) | Estádio Municipal 25 de Abril (Penafiel) | Estádio de São Miguel (Ponta Delgada) | Estádio Municipal de Portimão (Portimão) | Estádio Clube Desportivo Trofense (Trofa) | Estádio do Clube Desportivo das Aves (Vila das Aves)
Wikimedia Foundation.