- Europameisterschaften im Gewichtheben 1993
-
Die 72. Europameisterschaften im Gewichtheben 1993 fanden im April 1993 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Klasse bis 54 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -54 kg Zweikampf Iwan Iwanow
272,5 kg Sewdalin Mintschew
272,5 kg Nikolai Petukow
240 kg Reißen Sewdalin Mintschew
122,5 kg Train Cihareau
117,5 kg Stoßen Iwan Iwanow
157,5 kg Sewdalin Mintschew
150 kg Klasse bis 59 kg
Klasse bis 64 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -64 kg Zweikampf Attila Czanka
315 kg Valerios Leonidis
312,5 kg Reißen Attila Czanka
145 kg Stoßen Valerios Leonidis
175 kg Attila Czanka
170 kg Klasse bis 70 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -70 kg Zweikampf Joto Jotow
342,5 kg Waldemar Kosinski
335 kg Reißen Waldemar Kosinski
155 kg Joto Jotow
152,5 kg Stoßen Joto Jotow
190 kg Andreas Behm (Stralsund)
185 kg Klasse bis 76 kg
Klasse bis 83 kg
Klasse bis 91 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -91 kg Zweikampf Kachi Kachiaschwili
402 kg Sergius Wolozaniecki
390 kg Iwan Tschakarow
390 kg Reißen Kachi Kachiaschwili
180 kg Iwan Tschakarow
180 kg Stoßen Kachi Kachiaschwili
222,5 kg Sergius Wolozaniecki
220 kg Klasse bis 99 kg
Klasse bis 108 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -108 kg Zweikampf Tymir Taimazow
427,5 kg Ronny Weller (Duisburg)
420 kg Alexander Popow
417,5 kg Reißen Igor Katschurin
197,5 kg Tymir Taimazow
195 kg Ronny Weller
185 kg Stoßen Alexander Popow
235 kg Ronny Weller
235 kg Tymir Taimazow
232,5 kg Klasse über 108 kg
Disziplin Gold Silber Bronze 108+ kg Zweikampf Manfred Nerlinger
427,5 kg Andrej Chemerkin
425 kg Oleg Lewandowsky
422,5 kg Reißen Oleg Lewandowsky
197,5 kg Stoßen Andrej Chemerkin
240 kg Manfred Nerlinger
240 kg Der Deutsche Ingo Steinhöfel verzichtete wegen Rückenschmerzen auf die Teilnahme. Marco Spanehl aus Berlin wurde in der Klasse bis 59 kg im Zweikampf Neunter, Andreas Behm platzierte sich in dieser Konkurrenz bis 70 kg auf dem 6.Rang. Die Ergebnisse der weiteren deutschen Starter:
- Ringo Goßmann (Sankt Ingbert): 13. im Zweikampf der Klasse bis 76 kg mit 317,5 kg und 12. im Reißen mit 145 kg.
- Marc Huster: 7.Zweikampf (365 kg), 5. Reißen, 6.Stoßen (200 kg) in der Klasse bis 83 kg.
- Udo Guse (Duisburg): 9. Zweikampf (370 kg) in der Klasse bis 99 kg.
Quelle
- Ergebnisse ohne Bundesligen, Sport-Bild vom 28. April 1993, S.60
Europameisterschaften im GewichthebenSofia 1993 | Straßburg 2007 | Lignano Sabbiadoro 2008 | Bukarest 2009 | Minsk 2010 | Kasan 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Europameisterschaften im Gewichtheben 2010 — Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2010 auf einem Briefumschlag aus Weißrussland Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2010 fanden vom 2. April 2010 bis zum 11. April 2010 in Minsk, Weißrussland statt. Es waren die 89.… … Deutsch Wikipedia
Europameisterschaften im Gewichtheben 2011 — Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2011 fanden vom 11. April 2011 bis zum 17. April 2011 in Kasan, Russland statt.[1] Es sind die 90. Europameisterschaften der Männer und die 24. Europameisterschaften der Frauen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Europameisterschaften im Gewichtheben 2007 — Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2007 fanden vom 17. April 2007 bis zum 22. April 2007 in Straßburg, Frankreich statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Klasse bis 56 kg 1.2 Klasse bis 62 kg … Deutsch Wikipedia
Europameisterschaften im Gewichtheben 2008 — Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2008 fanden vom 11. April 2008 bis zum 20. April 2008 in Lignano Sabbiadoro, Italien statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Klasse bis 56 kg 1.2 Klasse bis 62 kg … Deutsch Wikipedia
Europameisterschaften im Gewichtheben 2009 — Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2009 fand vom 4. April 2009 bis zum 12. April 2009 in Bukarest, Rumänien statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Klasse bis 56 kg 1.2 Klasse bis 62 kg … Deutsch Wikipedia
Europameisterschaft — Mit Europameisterschaft, oft nur abgekürzt als EM oder auch EUM, bezeichnet man einen von Einzelsportlern oder Nationalmannschaften auf europäischer Ebene ausgetragenen sportlichen Wettbewerb, zumeist in Turnierform, der von dem jeweiligen… … Deutsch Wikipedia
Kasan — Stadt Kasan Казань Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Ronnie Weller — Ronny Weller Persönliche Informationen Name: Ronny Weller Nationalität … Deutsch Wikipedia
Ronny Weller — Persönliche Informationen Name: Ronny Weller Nationalität … Deutsch Wikipedia
Griechischer Basketball — Mit dem sensationellen Gewinn der Basketball Europameisterschaft im Jahre 1987 brach in Griechenland eine wahre Basketball Euphorie aus, deren Nachwirkungen bis heute spürbar sind. Seitdem konnten griechische Mannschaften eine Reihe von… … Deutsch Wikipedia