- Europameisterschaften im Gewichtheben 2011
-
Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2011 fanden vom 11. April 2011 bis zum 17. April 2011 in Kasan, Russland statt.[1]
Es sind die 90. Europameisterschaften der Männer und die 24. Europameisterschaften der Frauen.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Klasse bis 56 kg
Klasse bis 62 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -62 kg Zweikampf Bünyamin Sezer
298 kg Antoniu Buci
290 kg Hursit Atak
289 kg Reißen Bünyamin Sezer
140 kg Antoniu Buci
134 kg Damian Wiśniewski
130 kg Stoßen Marius Gîscan
162 kg Hursit Atak
161 kg Bünyamin Sezer
158 kg Klasse bis 69 kg
Klasse bis 77 kg
Klasse bis 85 kg
Klasse bis 94 kg
Klasse bis 105 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -105 kg Zweikampf Chadschimurat Akkajew
425 kg Gla Machavariani
400 kg Bartlomiej Bonk
394 kg Reißen Chadschimurat Akkajew
195 kg Gla Machavariani
183 kg Mikhail Audzeyeu
181 kg Stoßen Chadschimurat Akkajew
230 kg Gla Machavariani
217 kg Oleksiy Torohtiy
215 kg Klasse über 105 kg
Disziplin Gold Silber Bronze +105 kg Zweikampf Reißen Stoßen Frauen
Klasse bis 48 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -48 kg Zweikampf Nurcan Taylan
195 kg Nurdan Karagoz
180 kg Genny Caterina Pagliaro
180 kg Reißen Nurcan Taylan
90 kg Genny Caterina Pagliaro
82 kg Nurdan Karagoz
80 kg Stoßen Nurcan Taylan
105 kg Nurdan Karagoz
100 kg Genny Caterina Pagliaro
98 kg Klasse bis 53 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -53 kg Zweikampf Aylin Daşdelen
202 kg Elen Grigoryan
195 kg Julia Rohde
187 kg Reißen Aylin Daşdelen
90 kg Elen Grigoryan
85 kg Julia Rohde
83 kg Stoßen Aylin Daşdelen
112 kg Elen Grigoryan
110 kg Aysegul Coban
105 kg Klasse bis 58 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -58 kg Zweikampf Nastassja Nowikawa
225 kg Julija Paratowa
200 kg Aleksandra Klejnowska
196 kg Reißen Nastassja Nowikawa
100 kg Julija Paratowa
92 kg Julija Derkatsch
88 kg Stoßen Nastassja Nowikawa
125 kg Aleksandra Klejnowska
110 kg Julija Paratowa
108 kg Klasse bis 63 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -63 kg Zweikampf Marina Schainowa
245 kg Swetlana Zarukajewa
245 kg Sibel Şimşek
238 kg Reißen Marina Schainowa
141 kg Swetlana Zarukajewa
133 kg Sibel Şimşek
130 kg Stoßen Swetlana Zarukajewa
112 kg Sibel Şimşek
108 kg Marina Schainowa
104 kg Klasse bis 69 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -69 kg Zweikampf Oxana Sliwenko
265 kg Tatjana Matwejewa
251 kg Eszter Krutzler
231 kg Reißen Oxana Sliwenko
120 kg Tatjana Matwejewa
110 kg Eszter Krutzler
104 kg Stoßen Oxana Sliwenko
145 kg Tatjana Matwejewa
141 kg Eszter Krutzler
127 kg Klasse bis 75 kg
Disziplin Gold Silber Bronze -75 kg Zweikampf Nadeschda Jewstjuchina
292 kg Natalja Sabolotnaja
286 kg Lidia Valentin
264 kg Reißen Natalja Sabolotnaja
133 kg Nadeschda Jewstjuchina
130 kg Lidia Valentin
122 kg Stoßen Nadeschda Jewstjuchina
162 kg Natalja Sabolotnaja
153 kg Lidia Valentin
142 kg Klasse über 75 kg
Medaillenspiegel
Alle Medaillen
Platz Land Gold Silber Bronze Total 1 Russland
22 11 0 33 2 Türkei
12 5 9 26 Zweikampf
Platz Land Gold Silber Bronze Total 1 Russland
8 4 0 12 2 Türkei
4 2 3 9 3 Moldawien
1 0 0 1 3 Weißrussland
1 0 0 1 4 Armenien
0 3 1 4 5 Rumänien
0 2 2 4 6 Ukraine
0 1 0 1 6 Georgien
0 1 0 1 7 Polen
0 0 2 2 8 Italien
0 0 1 1 8 Deutschland
0 0 1 1 8 Albanien
0 0 1 1 8 Spanien
0 0 1 1 8 Ungarn
0 0 1 1 8 Frankreich
0 0 1 1 Einzelnachweise
- ↑ http://www.iwf.net/calendar/cal2011.php (abgerufen am 15. Januar 2011)
Weblinks
- Offizielle Seite der EM 2011
- Ergebnisse auf der Seite der EWF
Sofia 1993 | Straßburg 2007 | Lignano Sabbiadoro 2008 | Bukarest 2009 | Minsk 2010 | Kasan 2011
Wikimedia Foundation.