- Eva-Maria Voigt-Küppers
-
Eva-Maria Voigt-Küppers (* 11. Mai 1958 in Rheine) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit Mai 2010 Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Beruf
Voigt-Küppers machte ihr Abitur 1977 an der Viktoriaschule in Aachen und studierte anschließend Germanistik und Sozialwissenschaften an der RWTH Aachen. In dieser Zeit hat sie als Dozentin für die Volkshochschule gearbeitet. Dort gab sie Kurse in „Deutsch für Ausländer“.
Seit 2000 arbeitet sie als Erzieherin in einer Jugendwohngruppe in Aachen. Dort betreut sie Jugendliche, die aus den verschiedensten Gründen nicht mehr in ihrer Familie leben können.
Voigt-Küppers ist verwitwet und hat vier Kinder.
Partei und Organisationen
Eva Maria Voigt-Küppers ist seit 1974 Mitglied der SPD. 1984 wurde sie in den SPD-Unterbezirksvorstand Kreis Aachen gewählt, dem sie, mit einer kurzen Unterbrechung von 2006 bis 2008, ununterbrochen bis heute angehört. Seit ihrem Parteieintritt war sie bis 1988 bei den Jungsozialisten in der SPD tätig, hier u.a. auch im Landesvorstand in Nordrhein-Westfalen. Weiterhin war sie SPD-Stadtverbandsvorsitzende in Würselen.
Mitglied des Rates der Stadt Würselen ist Voigt-Küppers seit 1994, seit 1999 bekleidet sie zusätzlich das Amt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden.
Voigt-Küppers ist Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund, in der AWO, im Verein Wir in Würselen, in der Freundschaftsgesellschaft Burkina-Farso (Reo), in der Deutsch-französischen Gesellschaft Würselen und in der DJK Armada Euchen-Würselen.
Mandate
Voigt-Küppers ist seit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010 im Mai 2010 Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sie ist direkt gewählte Abgeordnete im Landtagswahlkreis Aachen III. Sie war ordentliches Mitglied der 14. Bundesversammlung am 30. Juni 2010 in Berlin zur Wahl des zehnten Bundespräsidenten.
Weblinks
Wikimedia Foundation.