- Febo (Fastfood-Kette)
-
Febo ist eine Fastfoodkette in den Niederlanden. Der Begründer begann einst mit Brot- und Konditorwaren.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahre 1941 gründete Johan Izaäk de Borst (1919–2008) das Maison Febo. Was als eine Bäckerei begann, entwickelte sich zu einem Betrieb mit Automaten zum Verkauf selbst hergestellter Kroketten. De Borst ließ moderne Großküchen bauen, um die Produktion von Kroketten zu steigern. In der Folge konnte er über Amsterdam hinaus landesweit Filialen errichten. Es entstanden Niederlassungen in Purmerend, Hoorn und Hoofddorp. Borst weitete die Produktion weiter aus und ließ in Amsterdam Nord eine neue Fabrik bauen, in der bis heute neben Kroketten auch andere Snacks hergestellt werden. Im Jahre 1990 übernahm der Sohn von de Borst das Unternehmen. Borst sr. starb am 8. Mai 2008.
Organisation
Die Febo-Organisation ist eine Franchiseorganisation. 2009 zählte Febo 68 Filialen, davon 54 auf Franchisebasis. Im Juli 2007 wurde in Amsterdam-Nord, in der Nähe des Coentunnels, ein neues Febo-Produktionszentrum eröffnet, um Produktion, Kühlung und Auslieferung der Produkte weiter zu optimieren. Die Qualitätsanforderungen stehen weiterhin zentral für das Unternehmenskonzept.
Trivia
- Der Name Febo ist abgeleitet von der Ferdinand Bolstraat im Amsterdamer Stadtviertel de Pijp, wo De Borst sein Bäckerhandwerk erlernte. Im Unterschied zur gängigen Behauptung befand sich die erste Filiale nicht in der Ferdinand Bolstraat, sondern am Karperweg (Nebenstraße des Amstelveense Weg). Der Febo in der Ferdinand Bolstraat kam erst in den 1990er Jahren dazu.
- Auf der Griechischen Insel Kreta gab es in Chersonissos ebenfalls eine Imbißbude (Snackbar), die den Namen Febo verwendete. Diese „Snackbar“ war nicht Teil der Febo-Organisation. Am 10. Oktober 2007 wurde dieser Bar der Gebrauch des Namens untersagt.
- Der Febo in Tilburg wurde zur besten Febo-Filiale der Niederlande 2009 gewählt.
Weblinks
Commons: FEBO – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Betrieb der Systemgastronomie
- Unternehmen (Niederlande)
- Fast Food
Wikimedia Foundation.