- Vlad Filat
-
Vlad Filat
Vlad (Vladimir) Filat (* 6. Mai 1969 in Lăpușna, Rajon Hîncești, Moldawische SSR, Sowjetunion) ist ein moldawischer Politiker. Er ist Vorsitzender der Partidul Liberal Democrat din Moldova (PLDM; deutsch Liberaldemokratische Partei Moldawiens) und seit 25. September 2009 Premierminister Moldawiens.
Biographie
Nach Abschluss der Schule in seinem Geburtsort leistete Vlad Filat von 1987 bis 1989 seinen Wehrdienst in der Sowjetarmee ab. Von 1990 bis 1994 studierte er Rechtswissenschaft an der Juristischen Fakultät der Alexandru-Ioan-Cuza-Universität in Iași (Rumänien).
Nach seinem Studium blieb Filat zunächst in Iași und war dort in der Privatwirtschaft tätig. 1998 kehrte er nach Moldawien zurück, wo er zum Generaldirektor des Amtes für Privatisierung und Verwaltung von Staatseigentum wurde. Von März bis November 1999 war er Staatsminister in der moldawischen Regierung. Im Jahr 2000 wurde er zum Vorsitzenden der Partidul Democrat din Moldova (deutsch Demokratische Partei Moldawiens) gewählt, für die er nach den Wahlen 2005 ins Parlament einzog. Bei den Kommunalwahlen 2007 trat er erfolglos als Bürgermeisterkandidat in der Hauptstadt Chișinău an. Er erreichte 8,3 % der Stimmen. Im September 2007 verließ Vlad Filat seine bisherige Partei und wurde im Dezember des Jahres zum ersten Vorsitzenden der neu gegründeten PLDM gewählt.
Nach den Parlamentswahlen im April 2009 beteiligte sich Filat gemeinsam mit den Führern der anderen Oppositionsparteien an den Protesten gegen die regierenden Kommunisten, denen Wahlfälschung vorgeworfen wurde.
Die Neuwahlen im Juli 2009 brachten eine knappe Parlamentsmehrheit der westlich orientierten liberalen und demokratischen Parteien. Sie schlossen sich zu der Allianz für Europäische Integration zusammen. Der neu gewählte Parlamentspräsident Mihai Ghimpu schlug in seiner Funktion als kommissarisches Staatsoberhaupt am 17. September 2009 Vlad Filat für das Amt des Ministerpräsidenten vor.[1] Dieser wurde am 25. September vom Parlament zum neuen Regierungschef gewählt.[2] Nach den Parlamentswahlen vom 28. November 2010 konnte die Allianz für Europäische Integration ihre Mehrheit von 53 auf 59 Sitze ausbauen[3], Filat wurde in seinem Amt bestätigt.
Weblinks
- Persönliche Internetpräsenz von Vlad Filat (rumänisch)
- Biographie von Vlad Filat auf den Internetseiten der moldauischen Regierung (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ IA Novosti Moldova: И.о. президента РМ выдвинул на пост премьера Влада Филата
- ↑ IA Novosti Moldova: Молдавский парламент утвердил лидера либерал-демократов Филата премьером
- ↑ Seite zur Wahl bei e-democracy.md (moldauisch)
Valeriu Muravschi | Andrei Sangheli | Ion Ciubuc | Serafim Urechean (kommissarisch) | Ion Sturza | Dumitru Braghiș | Vasile Tarlev | Zinaida Greceanîi | Vitalie Pîrlog (komm.) | Vlad Filat
Wikimedia Foundation.