- Unihockey-Weltmeisterschaft
-
Die Unihockey-Weltmeisterschaft ist ein vom Unihockey-Weltverband IFF veranstaltetes Turnier zur Ermittlung des Weltmeisters der Frauen und Männer. Sie findet alle zwei Jahre statt, in den geraden Jahren für die Männer und in den ungeraden für die Frauen. Sie wurde 1996 erstmals ausgetragen und ersetzte die Unihockey-Europameisterschaft die 1994 und 1995 zweimal durchgeführt wurde. Für Juniorinnen und Junioren wird die U-19-Unihockey-Weltmeisterschaft ausgetragen.
Weltmeisterschaften der Männer
Jahr Gastgeber Gold Silber Bronze 1 1996 Schweden Schweden
Finnland
Norwegen
2 1998 Tschechien Schweden
Schweiz
Finnland
3 2000 Norwegen Schweden
Finnland
Schweiz
4 2002 Finnland Schweden
Finnland
Schweiz
5 2004 Schweiz Schweden
Tschechien
Finnland
6 2006 Schweden Schweden
Finnland
Schweiz
7 2008 Tschechien Finnland
Schweden
Schweiz
8 2010 Finnland Finnland
Schweden
Tschechien
9 2012 Schweiz 10 2014 Schweden Medaillenspiegel RF Land G S B 1 Schweden
6 2 0 2 Finnland
2 4 2 3 Schweiz
0 1 4 4 Tschechien
0 1 1 5 Norwegen
0 0 1 Weltmeisterschaften der Frauen
Jahr Gastgeber Gold Silber Bronze 1 1997 Finnland Schweden
Finnland
Norwegen
2 1999 Schweden Finnland
Schweiz
Schweden
3 2001 Lettland Finnland
Schweden
Norwegen
4 2003 Schweiz Schweden
Schweiz
Finnland
5 2005 Singapur Schweiz
Finnland
Schweden
6 2007 Dänemark Schweden
Finnland
Schweiz
7 2009 Schweden Schweden
Schweiz
Finnland
8 2011 Schweiz 9 2013 Tschechien Medaillenspiegel RF Land G S B 1 Schweden
4 1 2 2 Finnland
2 3 2 3 Schweiz
1 3 1 4 Norwegen
0 0 2 Weblinks
Wikimedia Foundation.