- Florencia Labat
-
Florencia Labat Nationalität: Argentinien
Geburtstag: 14. Juni 1971 Gewicht: 170 kg 1. Profisaison: 1988 Rücktritt: 2000 Spielhand: Links Trainer: Jorge Gerosi Preisgeld: 1.350.630 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 291:231 Karrieretitel: 0 WTA, 7 ITF Höchste Platzierung: 26 (12. September 1994) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 3R (1998, 2000) French Open 3R (1993, 1995) Wimbledon AF (1994) US Open AF (1992, 1997) Doppel Karrierebilanz: 192:188 Karrieretitel: 7 WTA, 4 ITF Höchste Platzierung: 27 (22. Februar 1999) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open VF (1999) French Open AF (1999) Wimbledon AF (1998, 1999) US Open 2R (1993, 1995 - 1999) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open VF (2000) French Open 2R (1992, 1993, 1997, 1998) Wimbledon VF (1994) US Open 2R (1999) Florencia Labat (* 14. Juni 1971 in Pergamino) ist eine argentinische ehemalige Tennisspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Labat konnte in ihrer Karriere insgesamt 7 WTA-Doppeltitel gewinnen. 2000 beendete sie ihre Tenniskarriere.
Die Goldmedaille im Einzel gewann Labat 1995 bei den XII. Panamerikanischen Spielen.
Erfolge
Doppel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis 1. 5. Mai 1991 Taranto
WTA Tier V Sand Alexia Dechaume
Laura Golarsa
Ann Wunderlich
6:2, 7:5 2. 27. Oktober 1991 San Juan
WTA Tier IV Hart Rika Hiraki
Sabine Appelmans
Camille Benjamin
6:3, 6:3 3. 12. Juli 1992 Kitzbühel
WTA Tier V Sand Alexia Dechaume
Amanda Coetzer
Wiltrud Probst
6:3, 6:3 4. 26. Juli 1992 San Marino
WTA Tier V Sand Alexia Dechaume
Sandra Cecchini
Laura Garrone
7:6, 7:5 5. 30. August 1992 Schenectady
WTA Tier V Hart Alexia Dechaume
Ginger Helgeson
Shannan McCarthy
6:3, 1:6, 6:2 6. 23. Mai 1998 Madrid
WTA Tier III Sand Dominique Van Roost
Rachel McQuillan
Nicole Pratt
6:3, 6:1 7. 27. Mai 2000 Straßburg
WTA Tier III Sand Sonya Jeyaseelan
Kim Grant
María Vento
6:4, 6:3 Weblinks
- WTA-Profil von Florencia Labat (englisch)
- ITF-Profil von Florencia Labat (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Florencia Labat (englisch)
Wikimedia Foundation.