Jahr |
Siegerin |
Finalgegnerin |
Ergebnis |
1987 |
Tschechoslowakei Jana Novotná
Frankreich Catherine Suire |
Vereinigte Staaten Kathleen Horvath
Niederlande Marcella Mesker |
6:0, 6:2 |
↓ Kategorie: Tier III ↓ |
1988 |
Niederlande Manon Bollegraf
Australien Nicole Provis |
Australien Jenny Byrne
Australien Janine Thompson |
7:5, 611:7, 6:3 |
1989 |
Argentinien Mercedes Paz
Osterreich Judith Pölzl Wiesner |
Sudafrika 1928 Lise Gregory
Vereinigte Staaten Gretchen Rush Magers |
6:3, 6:3 |
1990 |
Australien Nicole Provis
Sudafrika 1928 Elna Reinach |
Vereinigte Staaten Kathy Jordan
Australien Elizabeth Sayers Smylie |
6:1, 6:4 |
1991 |
Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Stephanie Rehe |
Niederlande Manon Bollegraf
Argentinien Mercedes Paz |
62:7, 6:4, 6:4 |
1992 |
Vereinigte Staaten Patty Fendick
Tschechoslowakei Andrea Strnadová |
Vereinigte Staaten Lori McNeil
Argentinien Mercedes Paz |
6:3, 6:4 |
1993 |
Vereinigte Staaten Shaun Stafford
Ungarn Andrea Temesvári |
Kanada Jill Hetherington
Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi |
65:7, 6:3, 6:4 |
1994 |
Vereinigte Staaten Lori McNeil
Australien Rennai Stubbs |
Argentinien Patricia Tarabini
Niederlande Caroline Vis |
6:3, 3:6, 6:2 |
1995 |
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández |
Belgien Sabine Appelmans
Niederlande Miriam Oremans |
6:2, 6:3 |
1996 |
Indonesien Yayuk Basuki
Australien Nicole Bradtke |
Vereinigte Staaten Marianne Witmeyer
Vereinigte Staaten Tami Whitlinger |
5:7, 6:4, 6:4 |
1997 |
Tschechien Helena Suková
Bulgarien Natallja Swerawa |
Russland Jelena Lichowzewa
Japan Ai Sugiyama |
6:1, 6:1 |
1998 |
Frankreich Alexandra Fusai
Frankreich Nathalie Tauziat |
Indonesien Yayuk Basuki
Niederlande Caroline Vis |
6:4, 6:3 |
1999 |
Russland Jelena Lichowzewa
Japan Ai Sugiyama |
Frankreich Alexandra Fusai
Frankreich Nathalie Tauziat |
2:6, 7:66, 6:1 |
2000 |
Kanada Sonya Jeyaseelan
Argentinien Florencia Labat |
Sudafrika Kim Grant
Venezuela 1930 María Vento |
6:4, 6:3 |
2001 |
Italien Silvia Farina Elia
Usbekistan Iroda Tulyaganova |
Sudafrika Amanda Coetzer
Vereinigte Staaten Lori McNeil |
6:1, 7:60 |
2002 |
Vereinigte Staaten Jennifer Hopkins
Kroatien Jelena Kostanić |
Frankreich Caroline Dhenin
Slowakei Maja Matevžič |
0:6, 6:4, 6:4 |
2003 |
Kanada Sonya Jeyasellan
Kroatien Maja Matevžič |
Vereinigte Staaten Laura Granville
Kroatien Jelena Kostanić |
6:4, 6:4 |
2004 |
Australien Lisa McShea
Venezuela 1930 Milagros Sequera |
Slowenien Tina Križan
Slowenien Katarina Srebotnik |
6:4, 6:1 |
2005 |
Spanien Rosa María Andrés Rodríguez
Rumänien Andreea Vanc |
Polen Marta Domachowska
Deutschland Marlene Weingärtner |
6:3, 6:1 |
2006 |
Sudafrika Liezel Huber
Vereinigte Staaten Martina Navrátilová |
Deutschland Martina Müller
Rumänien Andreea Vanc |
6:2, 7:61 |
2007 |
China Volksrepublik Zi Yan
China Volksrepublik Jie Zheng |
Australien Alicia Molik
China Volksrepublik Tiantian Sun |
6:3, 6:4 |
2008 |
Ukraine Tatiana Perebiynis
China Volksrepublik Zi Yan |
Taiwan Yung-Jan Chan
Taiwan Chia-Jung Chuang |
6:4, 63:7, [10:6] |
↓ Kategorie: International ↓ |
2009 |
Frankreich Nathalie Dechy
Italien Mara Santangelo |
Frankreich Claire Feuerstein
Frankreich Stéphanie Foretz |
6:0, 6:1 |
2010 |
Frankreich Alizé Cornet
Vereinigte Staaten Vania King |
Russland Alla Kudrjawzewa
Australien Anastassija Rodionowa |
3:6, 6:4, [10:7] |
2011 |
Usbekistan Akgul Amanmuradova
Taiwan Chuang Chia-jung |
Sudafrika Natalie Grandin
Tschechien Vladimíra Uhlířová |
6:4, 5:7, [10:2] |