- Franz Best
-
Franz Best (* 12. Oktober 1853 in Osthofen; † 16. Oktober 1939 ebenda) war ein hessischer Politiker (NLP) und Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.
Franz Best war der Sohn des Gutsbesitzers und Bierbrauers Jakob Best und dessen Frau Katharina, geborene Kippenberger. Am 15. Mai 1897 heiratete Franz Best Babette geborene Müller.
Franz Best arbeitete als Gutsbesitzer auf dem elterlichen Gut und wurde 1908 zum Ökonomierat ernannt.
In der 33. bis 36. Wahlperiode (1905–1918) war Franz Best Abgeordneter der zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen. In den Landständen vertrat er den Wahlbezirk Rheinhessen 4/Osthofen.
Literatur
- Hans Georg Ruppel, Birgit Groß: Hessische Abgeordnete 1820-1930. Darmstadt 1980, ISBN 3-922316-14X, S. 64.
Kategorien:- Mitglied der zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen
- NLP-Mitglied
- Politiker (19. Jahrhundert)
- Geboren 1853
- Gestorben 1939
- Mann
Wikimedia Foundation.