- Franz Oberwinkler
-
Franz Oberwinkler (* 1939)[1] ist ein deutscher Mykologe, der besonders in der Morphologie, Ökologie und Phylogenie der Basidiomyceten geforscht hat[2]. Er ist Emeritus des Lehrstuhls Spezielle Botanik und Mykologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen und war von 1974–2008 Leiter des Botanischen Gartens Tübingens[3]. Er ist Träger mehrerer Auszeichnungen, so bekam er 2010 die de Bary-Medaille von der International Mycological Association (IMA)[4]. Zu seinen Ehren wurden mehrere Arten benannt wie der Pilz Sphaerobasidioscypha oberwinkleri,[5]
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.