- Franziska Schlattner
-
Franziska Schlattner (* 1971 in Hermannstadt) ist eine deutsche Schauspielerin.
Franziska Schlattner verbrachte ihre Kindheit in Rumänien, bevor sie mit ihren Eltern nach Deutschland zog. In München studierte sie Germanistik und Kommunikationswissenschaften, anschließend nahm sie in New York privaten Schauspielunterricht bei Alec Rubin und besuchte John Costopoulos' Schauspiel-Workshops.[1] Ihr Schauspieldebüt gab sie 1998 in dem Kurzfilm Laura liebt das Geld. Auf Kurzauftritte in den Kinofilmen Crazy und Kalt ist der Abendhauch folgten zahlreiche weitere Film- und Fernsehrollen. 2000–2001 stand sie am Jungen Theater Göttingen auf der Bühne.
Filmografie (Auswahl)
- 2000: Crazy
- 2001: Mädchen, Mädchen
- 2002: Die Musterknaben – 1000 und eine Nacht
- 2004: Santa Claudia
- 2004: Vater werden ist nicht schwer
- 2005: Der Bulle von Tölz
- 2005: Marias letzte Reise
- 2005: Hui Buh – Das Schlossgespenst
- 2006: Elementarteilchen
- 2006: Stubbe – Von Fall zu Fall
- 2006: Unter Verdacht – Atemlos
- 2007: Die Wilden Hühner und die Liebe
- 2007: Tatort – A gmahde Wiesn
- 2007: Vorne ist verdammt weit weg
- 2008: Lilly Schönauer – Und dann war es Liebe
- 2008: Kommissar Süden und der Luftgitarrist
- 2008: Die wilden Hühner auf Klassenfahrt
- 2008: Crashpoint
- 2009: Krupp – Eine deutsche Familie
- 2009: Das Beste kommt erst
- 2010: Vier Frauen und ein Todesfall – Fensterlsturz
- 2011: Das Duo – Tödliche Nähe
Weblinks
- Franziska Schlattner in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Franziska Schlattner bei filmportal.de
- Agenturprofil von Franziska Schlattner
- Porträt von Kai-Oliver Derks, teleschau – der mediendienst
Einzelnachweise
Kategorien:- Schauspieler
- Deutscher
- Rumäne
- Geboren 1971
- Frau
Wikimedia Foundation.