Gaius Fonteius Capito (Konsul 12)
- Gaius Fonteius Capito (Konsul 12)
-
Gaius Fonteius Capito war ein römischer Politiker und Senator.
Capito war ein Sohn des Gaius Fonteius Capito, der im Jahr 33 v. Chr. Suffektkonsul gewesen war. Im Jahr 12 wurde Capito ordentlicher Konsul. Obwohl Capito nach Cassius Dio in seiner Amtsführung nur Mittelmäßigkeit an den Tag gelegt hatte,[1] wurde er rund ein Jahrzehnt später Statthalter der Provinz Asia.
Literatur
Quellen
- ↑ Cassius Dio 56,26,1.
Kategorien:
- Konsul (Römische Kaiserzeit)
- Geboren im 1. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 1. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gaius Fonteius Capito — ist der Name folgender Personen: Gaius Fonteius Capito (Prätor), Prätor 169 v. Chr. Gaius Fonteius Capito (Konsul 33 v. Chr.) Gaius Fonteius Capito (Konsul 12), römischer Senator Gaius Fonteius Capito (Konsul 59) Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Fonteius Capito (Begriffsklärung) — Fonteius Capito war der Name von mehreren Personen im alten Rom: Fonteius Capito, Konsul 67 n. Chr. Gaius Fonteius Capito (Prätor), Prätor 169 v. Chr. Gaius Fonteius Capito (Konsul 33 v. Chr.) Gaius Fonteius Capito (Konsul 12), römischer Senator… … Deutsch Wikipedia
Fonteius Capito — (Gaius?) Fonteius Capito[1] (* unbekannt; † Herbst 68 in Niedergermanien) war ein römischer Senator. Im Jahr 67 n. Chr., unter Nero, hatte er das Amt des Konsuls gemeinsam mit Lucius Iulius Rufus inne. Nach Beendigung des Konsulats wurde er… … Deutsch Wikipedia
Fonteius — war der Name (nomen gentile) einer plebejischen Familie im alten Rom, der gens Fonteia. Außerhalb Roms sind Angehörige der Familie vor allem in Etrurien und Tusculum belegt. Im 1. Jahrhundert v. Chr. gelangten Fonteii zu senatorischen Ämtern, am… … Deutsch Wikipedia
Capito — ist der Name von Wolfgang Capito (1478–1541), Reformator Gaius Ateius Capito, römischer Jurist Gaius Cossutianus Capito, römischer Senator im 1. Jahrhundert n. Chr. Fonteius Capito, Konsul 67 n. Chr. Gaius Fonteius Capito (Prätor), Prätor 169 v.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Fo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Staatsoberhäupter 12 — Übersicht ◄◄ | ◄ | 8 | 9 | 10 | 11 | Liste der Staatsoberhäupter 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ► | ►► Weitere Ereignisse Afrika Aksumitisches Reich König: s. Aksumitisches Reich#Das… … Deutsch Wikipedia
Liste der Staatsoberhäupter 59 — Übersicht ◄◄ | ◄ | 55 | 56 | 57 | 58 | Liste der Staatsoberhäupter 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… … Deutsch Wikipedia
Vestalinnen — Statue einer römischen Vestalin Als Vestalin (lat. virgo Vestalis „vestalische Jungfrau“; ursprünglicher amtlicher Titel: sacerdos Vestalis „vestalische Priesterin“) bezeichnet man eine römische Priesterin der Göttin Vesta. Die Priesterschaft der … Deutsch Wikipedia