Gelenkspiel

Gelenkspiel

Das Gelenkspiel (joint play) ist ein Ausdruck aus der Biomechanik und bezeichnet die normale (physiologische) Bewegung zweier Gelenkpartner, z. B. beim Oberschenkelknochen und Schienbein die Beweglichkeit des Kniegelenks. Das gleiche gilt auch für die Bewegungsfähigkeit zweier Wirbel und hat somit in der Behandlungsmethode Chiropraktik einen hohen diagnostischen Wert.

Das Jointplay setzt sich in der manuellen Therapie aus Traktions-, Kompressions- und Gleitbewegungen zusammen. Bei der Traktionwird die eine Gelenkfläche rechtwinklig zur Behandlungsebene von der gegenüberliegenden Gelenkfläche entfernt. Bei der Kompression wird eine Gelenkfläche gepresst, die Druckrichtung ist rechtwinklig zur Behandlungsebene. Beim Gleiten wird eine Gelenkfläche parallel zur Behandlungsebene in kleinem Ausmaß gegen die Gelenkfläche der anderen Seite verschoben.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chiropraktik — Die Chiropraktik (v. altgriech. χείρ cheir ‚Hand‘ und πραξις praxis ‚Tätigkeit‘), ist eine alternativmedizinische, biomechanische Behandlungsmethode mit dem Ziel, die normale Beweglichkeit der Gelenke − besonders an der Wirbelsäule −… …   Deutsch Wikipedia

  • Chiropraktiker — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Chiropraktor — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Chiropraxis — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Manualtherapie — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Joint play — Das Gelenkspiel (joint play) ist ein Ausdruck aus der Biomechanik und bezeichnet die normale (physiologische) Bewegung zweier Gelenkpartner, z. B. beim Ober und Unterschenkel die Beweglichkeit des Kniegelenks. Das gleiche gilt auch für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”