Geographische Revue

Geographische Revue

Die geographische revue - Zeitschrift für Literatur und Diskussion ist eine Rezensionszeitschrift für das geographische Schrifttum. Sie wird herausgegeben von dem eingetragenen Verein gleichen Namens.

Die Zeitschrift wurde 1999 gegründet. Rezensiert werden Neuerscheinungen aus Wissenschaft und Praxis in der Humangeographie sowie in Nachbarfächern wie zB. der Soziologie und anderen Sozialwissenschaften, der Raumordnung und Landesplanung. Neben den Rezensionen werden auch Kurzbesprechungen, Annotationen, Titelhinweise veröffentlicht.

Als ihre Hauptaufgabe versteht die geographische revue, die methodologische und theoretische Reflexion in der Geographie unabhängig von Verwertungsinteressen voranzubringen und zur Verbesserung der Streit- und Diskussionskultur innerhalb des Faches beizutragen. In Essays und Berichten über den Stand der Wissenschaft werden auch unorthodoxe und kontroverse Positionen zu Entwicklungen in Wissenschaftsbereichen dokumentiert. Rezensionen und Diskussionsbeiträge untersuchen Publikationen im Hinblick auf ihren Beitrag zur Wissenschaftsentwicklung, leisten Kritik und sollen neue Perspektiven aufzeigen.

Da sich die geographische revue als Diskussionsforum begreift, wird der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und der streitbaren wissenschaftlichen Diskussion ein besonderer Raum zur Verfügung gestellt. Neben der zweimal im Jahr in Druckform erscheinenden Ausgabe stellt die geographische revue zu diesem Zweck auch die Internetplattform raumnachrichten.de zur Verfügung. Den inhaltlichen Mittelpunkt dieses Internet-Forums bildet die sozialwissenschaftlich orientierte Raumforschung.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geographischer Zeitschriften — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Hard — (* 12. Juni 1934) ist ein deutscher Geograph und Hochschullehrer, der seit den 1960er Jahren die Geschichte, Methoden und Gegenstände in der deutschen Geographie und im Besonderen der Landschaftsgeographie kritisch untersucht. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurotunnel — / Kanaltunnel Einfahrt in den Eurotunnel nahe Coquelles (Frankreich) Offizieller Name Channel Tunnel; Tunnel sous la Manche Nutzung …   Deutsch Wikipedia

  • Erdkunde — (Geographie, Länderkunde; hierzu die Porträttafel »Geographen«). Wesen und Aufgaben der E. lassen sich nicht, wie bei den meisten andern Wissenschaften, in wenigen Worten bestimmt bezeichnen. Denn sie haben sich im Laufe der Zeit wesentlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Völkerkunde — (Ethnographie, Ethnologie), die Wissenschaft, welche die größern natürlichen Bestände der Menschheit (Stämme, Völker, Rassen) schildert, wobei meist unter Ethnographie nur die Beschreibung und Klassifikation, unter Ethnologie die vergleichende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält gebräuchliche Abkürzungen oder Siglen für Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. Solche Abkürzungen sind Wissenschaftlern der jeweiligen Fachgebiete… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabula Imperii Byzantini — Die Tabula Imperii Byzantini (abgekürzt TIB) ist ein Forschungsprojekt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zur historischen Geographie des byzantinischen Reiches. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Zweck 2 Bände der Tabula Imperii… …   Deutsch Wikipedia

  • AOAT — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält Links auf Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. In der Wikipedia sollten nach Möglichkeit diese nur im Fachgebiet bekannten Abkürzungen nicht verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält Links auf Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. In der Wikipedia sollten nach Möglichkeit diese nur im Fachgebiet bekannten Abkürzungen nicht verwendet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2375051 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”