- Georg Ellinger
-
Georg Ellinger (* 30. August 1859 in Quedlinburg; † 9. November 1939 in Berlin) war ein deutscher Literaturwissenschaftler.
Leben und Wirken
Georg Ellinger entstammte einer Quedlinburger jüdischen Familie. 1884 wurde er an der Universität Berlin zum Dr. phil. promoviert.
Sein Hauptwerk ist eine mehrbändige, nicht abgeschlossene "Geschichte der neulateinischen Literatur Deutschlands im sechzehnten Jahrhundert", die in den Jahren 1929 bis 1933 im Verlag Walter de Gruyter erschien. Daneben findet sich unter seinen zahlreichen Publikationen eine Fülle von Arbeiten und Editionen zur Literaturgeschichte des 16. bis 19. Jahrhunderts. Unter anderem hat er die Werke Christian Fürchtegott Gellerts, E. T. A. Hoffmanns und Friedrich Rückerts in zum Teil textkritischen und kommentierten Ausgaben herausgegeben.
Seit 1933 war Ellinger in zunehmendem Maße der antisemitischen Ausgrenzung ausgesetzt. Die wissenschaftliche Arbeit wurde nach dem Ausschluss von der Benutzung der Berliner Staatsbibliothek unmöglich. Als ihm zuletzt die Deportation in das Konzentrationslager Theresienstadt bevorstand, nahm er sich am 9. November 1939 das Leben.
Werke
- Das Verhältniss der öffentlichen Meinung zu Wahrheit und Lüge im 10., 11. und 12. Jahrhundert, Berlin, Univ., Diss., 1884 (112 S.).
- Alceste in der modernen Litteratur, Halle a. S.: Buchh. d. Waisenhauses : 1885 (57 S.).
- Das Disziplinarverfahren gegen E. T. A. Hoffmann (nach den Akten des Geheimen Staatsarchivs), in: Deutsche Rundschau 32, 10, S. 79 - 103.
- Geschichte der neulateinischen Literatur Deutschlands im sechzehnten Jahrhundert, Berlin [u.a.]: de Gruyter, 1929-1933:
- Band 1: Italien und der deutsche Humanismus in der neulateinischen Lyrik, Berlin u.a., de Gruyter, 1929.
- Band 2: Die neulateinische Lyrik Deutschlands in der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts, Berlin u.a., 1929.
- Band 3. Abt. 1: Geschichte der neulateinischen Lyrik in den Niederlanden vom Ausgang des fünfzehnten bis zum Beginn des siebzehnten Jahrhunderts, Berlin u.a. (de Gruyter), 1933.
Weblinks
- Literatur von und über Georg Ellinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Adalbert Elschenbroich: Ellinger, Georg, in: Neue Deutsche Biographie. Band Bd. 4, Berlin, 1959, S. 458.]
- Georg Ellinger im Internationalen Germanistenlexikon: 1800 - 1950. Band 1, Berlin / New York 2003, S. 426] (Artikel nur teilweise einsehbar).
- Hans-Harald Müller: Das Germanistenlexikon und das Leben. Eine Veranschaulichung am Beispiel Georg Ellingers
-
Wikisource: Georg Ellinger – Quellen und Volltexte
Kategorien:- Literaturwissenschaftler
- NS-Opfer
- Deutscher
- Geboren 1859
- Gestorben 1939
- Mann
Wikimedia Foundation.