- Gerhard Petersmann
-
Gerhard Petersmann (* 23. August 1942 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Altphilologe.
Gerhard Petersmann studierte Klassische Philologie an der Universität Wien und wurde 1969 mit der Dissertation Die monologischen Reden der homerischen Epen promoviert. Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Graz und habilitierte sich dort 1977. 1982 wurde er zum außerordentlichen Professor für Klassische Philologie ernannt. Im Oktober 1986 wechselte er als ordentlicher Professor für Klassische Philologie und Wirkungsgeschichte der Antike an die Universität Salzburg. 2010 wurde er emeritiert.
Zu Petersmanns Forschungsschwerpunkten gehört vor allem die Patristik. Seit 1998 ist er Mitglied der Kommission für antike Literatur und Tradition der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Literatur
- Bezugsfelder: Festschrift für Gerhard Petersmann zum 65. Geburtstag, Wien 2007, S. 9ff.
Weblinks
Schwerpunkt Latinistik: Georg Pfligersdorffer (1964–1982) | Gerhard Petersmann (1986–2010)
Schwerpunkt Gräzistik: Erenbert Josef Schächer (1965–1970) | Joachim Dalfen (1972–2005) | Thomas Schirren (seit 2007)
Wikimedia Foundation.