- Geschichte des Konkurs- und Insolvenzrechts in Deutschland
-
Die Geschichte des Konkurs- und Insolvenzrechts beschreibt die historische Entwicklung der Verfahrens bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners in verschiedenen Ländern.
Inhaltsverzeichnis
Überblick (Deutschland)
In Deutschland galt bis zur Einführung der Konkursordnung das gemeine Konkursrecht. 1877 wurde nach der Gründung des deutschen Reiches eine einheitliche Konkursordnung erlassen. Das Insolvenzverfahren nach der Insolvenzordnung wurde in Deutschland zum 1. Januar 1999 eingeführt. Damit wurden die Vorläufer, die in Westdeutschland geltende Konkursordnung aus dem Jahr 1877, die ebenfalls in Westdeutschland geltende Vergleichsordnung aus dem Jahr 1935 und die aus dem Recht der DDR stammende Gesamtvollstreckungsordnung aus dem Jahr 1990 zusammengeführt und modernisiert. Während die früheren Verfahren – Konkursverfahren, Vergleichsverfahren, Gesamtvollstreckungsverfahren – als oberstes Ziel die Verwertung des Schuldnervermögens hatten, stehen beim heutigen Insolvenzverfahren auch die Fortführung des insolventen Unternehmens und die Restschuldbefreiung im Vordergrund.
Seit 1999 ist die Konkursordnung durch das neue Insolvenzrecht abgelöst.
Literatur (Deutschland)
- Ralf Bornhorst: Das bayerische Insolvenzrecht im 19. Jahrhundert und der Einfluß Bayerns auf das Entstehen der Reichskonkursordnung von 1877. Würzburg 2002 (online).
- Karl Gratzer and Dieter Stiefel (Hrsg.): History of insolvency and bankruptcy from an international perspective. Södertörns högskola, Huddinge 2008, ISBN 978-91-89315-94-5.
- Wolfram Henckel: Einleitung – II. Zur Geschichte des Insolvenzrechts. In: Ernst Jaeger (Hrsg.): Insolvenzordnung. Band 1, de Gruyter, Würzburg 2002, ISBN 978-3899490879, Rn. 3–68.
- Michael Jung: Insolvenzen im beginnenden Industrialisierungsprozeß. Untersuchungen zu den Existenzbedingungen frühindustrieller Unternehmen im Bergischen Industriegebiet. Wuppertal 1990.
- Anke Meier: Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877. Lang, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-631-50506-X.
- Wilhelm Uhlenbruck: Zur Geschichte des Konkurses. In: Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (DZWIR). 2007, S. 1–5.
Literatur (Schweiz)
- Anton Philipp von Segesser: Rechtsgeschichte der Stadt und Republik Lucern, Band 4, S. 138–163. Gebrüder Räber, Luzern 1858.
- Friedrich Wyss: Geschichte des Concursprozesses der Stadt und Landschaft Zürich bis zum Erlasse des Stadt- und Landrechts von 1715. Meyer und Zeller, Zürich 1845.
Weblinks
Wikisource: Konkursordnung (1877) – Quellen und Volltexte
Wikisource: Gesetz, betreffend die Einführung der Konkursordnung (1877) – Quellen und Volltexte
Kategorie:- Rechtsgeschichte nach Rechtsgebiet
Wikimedia Foundation.