- Gießenbach (Kieferbach)
-
Gießenbach Lage Bayern, Deutschland Flusssystem Donau Abfluss über Klausenbach → Inn → Donau → Schwarzes Meer Quelle Nördlich des Kleinen Unterberg Quellhöhe 1.400 m ü. NN Mündung Bei Kiefersfelden in den Klausenbach 47.61181512.1467210530Koordinaten: 47° 36′ 43″ N, 12° 8′ 48″ O
47° 36′ 43″ N, 12° 8′ 48″ O47.61181512.1467210530Mündungshöhe 530 m ü. NN Höhenunterschied 870 m Länge 9 km Rechte Nebenflüsse Alpbach, Säggraben, Saugraben Durchflossene Stauseen Stausee unterhalb der Schopperalm Gemeinden Kiefersfelden Der Gießenbach ist ein Bach in Deutschland. Er entspringt in dem Quellgebiet Hirschlacke zwischen dem Kleinen Unterberg und dem Unterberger Joch und mündet westlich von Kiefersfelden in den Klausenbach. Unterhalb der Schopperalm wird er durch eine Staumauer aufgestaut. Durch ein Druckrohr wird der größte Teil des Wassers zum tiefergelegenen Kleinkraftwerk Gießenbach (Baujahr 1910) geleitet. Das restliche Wasser tobt durch die rund 600 Meter lange Gießenbachklamm.
Wikimedia Foundation.