- Moacyr Grechi
-
Moacyr Grechi OSM (* 19. Januar 1936 in Araranguá) ist ein brasilianischer Priester und Erzbischof von Porto Velho.
Leben
Moacyr Grechi trat der Ordensgemeinschaft der Serviten bei und empfing am 29. Juni 1961 die Priesterweihe. Paul VI. ernannte ihn am 10. Juli 1972 zum Prälaten von Acre e Purus und am 20. Juli desselben Jahres zum Titularbischof von Vegesela in Numidia.
Der Erzbischof von Manaus und Apostolische Administrator von Itacoatiara, João de Souza Lima, weihte ihn am 21. Oktober desselben Jahres zum Bischof; Mitkonsekratoren waren Antônio Sarto SDB, Koadjutorprälat von Porto Velho, und Florentino Zabalza Iturri OAR, Prälat von Lábrea.
Am 26. Mai 1978 verzichtete er im Zuge der neuen Vergaberichtlinien der römischen Kurie auf seinen Titularbischofssitz. Papst Johannes Paul II. erhob ihn am 10. Juli 1972 das Territorialprälatur zum Bistum und somit wurde er der erste Bischof von Rio Branco. Am 29. Juli 1998 wurde er zum Erzbischof von Porto Velho ernannt.
Weblinks
Vorgänger Amt Nachfolger Giocondo Maria Grotti OSM Prälat von Acre e Purus/Bischof von Rio Branco
1972–1998Joaquín Pertíñez Fernández OAR José Martins da Silva SDN Erzbischof von Porto Velho
seit 1998--- Kategorien:- Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (21. Jahrhundert)
- Brasilianer
- Servit
- Geboren 1936
- Mann
Wikimedia Foundation.