- Groß Eichsener See
-
Groß Eichsener See Geographische Lage Nordwestmecklenburg Zuflüsse Stepenitz, Graben aus Westen Abfluss Stepenitz Orte am Ufer Groß Eichsen Orte in der Nähe Mühlen Eichsen, Seefeld Daten Koordinaten 53° 44′ 57″ N, 11° 15′ 40″ O53.749211.2610843.0Koordinaten: 53° 44′ 57″ N, 11° 15′ 40″ O Höhe über Meeresspiegel 43 m ü. NHN Fläche 16 ha Länge 815 m Breite 240 m Umfang 1,9 km Mittlere Tiefe 2 m Der Groß Eichsener See ist ein See auf dem Gemeindegebiet von Mühlen Eichsen im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern.
Das etwa 16 Hektar große Gewässer wird von Süd nach Nord von der Stepenitz durchflossen. Ein weiterer, in seinem Verlauf teils verrohrter Graben mündet am Nordwestufer ein. Der See hat eine wenig gegliederte, längliche Form. Die maximalen Ausdehnungen betragen etwa 815 mal 240 Meter, der Umfang misst 1,9 Kilometer. Die Höhe des Wasserspiegels liegt 43 m ü. NHN. Das Gewässer ist vollständig von einem Baumgürtel umgeben. Die durchschnittliche Tiefe liegt bei zwei Metern. Durch die hohe Trophiestufe kommt es zu vermehrter Algenbildung.[1]
Der namensgebende Ort Groß Eichsen liegt südwestlich. Die Johanniter-Kirche des Ortes befindet sich in direkter Ufernähe. Am Südostufer verläuft die Grenze zur Gemeinde Dalberg-Wendelstorf. Deren Ortsteil Seefeld ist 600 Meter vom See entfernt.
Einzelnachweise
- ↑ Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Gewässergütebericht 1993, Schwerin 1994, S. 58
Wikimedia Foundation.