- Gschwendtobel-Brücke
-
Die Gschwendtobel-Brücke ist eine gedeckte Holzbrücke über der Subersach zwischen den Vorarlberger Gemeinden Egg und Lingenau im Bregenzerwald.
Das sechsfach verstärkte Hängesprengwerk der gedeckten Holzbrücke wurde im Jahre 1830 nach den Plänen von Alois Negrelli, der zu dieser Zeit als Kreiswasserbauadjunkt in Vorarlberg tätig war, errichtet. Heute steht die Brücke unter Denkmalschutz.
Literatur
- DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Vorarlberg. Lingenau. Gschwendtobel-Brücke. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1983, ISBN 3-7031-0585-2, Seite 291.
Weblinks
Commons: Gschwendtobel-Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
47.44439.89275Koordinaten: 47° 26′ 39″ N, 9° 53′ 34″ OKategorien:- Egg (Vorarlberg)
- Lingenau
- Brücke in Vorarlberg
- Holzbrücke
- Erbaut in den 1830er Jahren
- Baudenkmal (Vorarlberg)
Wikimedia Foundation.