- Göxe
-
Göxe Stadt BarsinghausenKoordinaten: 52° 21′ N, 9° 33′ O52.3416666666679.547777777777865Koordinaten: 52° 20′ 30″ N, 9° 32′ 52″ O Höhe: 65 m ü. NHN Einwohner: 535 Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 30890 Vorwahl: 05108 Das Dorf Göxe [ˈgøːksə] ist ein nordöstlicher Ortsteil der Stadt Barsinghausen in der Region Hannover, Niedersachsen (Deutschland). Im Ort kreuzen sich die L390 mit der Bundesstraße 65.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Göxe lag dicht an der mittelalterlichen Handelsstraße, die Hildesheim und Braunschweig mit den Städten Westfalens verband und dessen Verlauf weitgehend dem der heutigen B 65 entspricht.
Göxe vereinte sich 1969 mit den Gemeinden Eckerde, Großgoltern, Nordgoltern und Stemmen zur Gemeinde Goltern. Die Eingemeindung des Ortes Göxe mit den anderen Ortschaften Golterns in die Stadt Barsinghausen erfolgte 1974 im Zuge der Gebietsreform.
Politik
Göxe hat wie alle Barsinghäuser Ortsteile keinen eigenen Ortsrat bzw. Ortsbürgermeister.[1]
Wappen
Auf blauem Wappenschild steht in Gold die Hundertjährige Eiche, vor ihr in Silber der Lügenstein auf grünem Grund.
Die in ungebrochener Lebenskraft wachsende mehrhundertjährige Rieseneiche ist eine Zierde des Dorfes und ein stummer Zeuge aus der Vergangenheit in die Zukunft, der Stein zu ihren Füßen aber weist in die Frühgeschichte des Ortes, so dass beide als Symbole für ein zu gestaltendendes Wappen Berücksichtigung fanden. Bei dem Deckstein handelt es sich jedoch nicht um den ursprünglichen Sandstein, welcher möglicherweise als germanischer Richtort genutzt wurde, sondern um den Mühlstein des benachbarten Ortes Stemmen. Der ursprüngliche Deckstein wurde im Laufe des 18. Jahrhunderts zum Hausbau verwendet.[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die Lügensteine liegen an der Einmündung der Lügensteinstraße zur Bundesstraße vor der Hundertjährigen Eiche. Eiche und Steine finden beide Verwendung im Ortswappen.
Ansässige Unternehmen
- AGRAVIS Technik Weser-Aller – Traktorenwerkstatt und Verkaufsraum der Raiffeisen für das gesamte Wesergebiet
- VISION Lasertechnik – Produktion und Entwicklung von industriellen und medizinischen Lasern im Bunker einer ehemaligen Reservevermittlungsstelle aus der Zeit des Kalten Krieges.
Einzelnachweise
- ↑ Kommunales Eckpunktepapier 2006
- ↑ Göxe. In: Die Wappen der Ortsteile auf der Webseite der Stadt Barsinghausen
Weblinks
- Offizielle Webseite der Stadt Barsinghausen
- Göxe. In: Fotoprojekt mit Fotos aus den Ortsteilen der Stadt Barsinghausen
Bantorf | Barrigsen | Barsinghausen | Eckerde | Egestorf | Göxe | Großgoltern | Groß Munzel | Hohenbostel | Holtensen | Kirchdorf | Landringhausen | Langreder | Nordgoltern | Ostermunzel | Stemmen | Wichtringhausen | Winninghausen
Wikimedia Foundation.