- Hammersmith Odeon, London ’75
-
Hammersmith Odeon, London ’75
Livealbum von Bruce Springsteen & The E Street Band Veröffentlichung 2006 Aufnahme 1975 Label Columbia Records Format 2 CD Genre Rock Anzahl der Titel 16 (CD 1: 9; CD 2: 7) Laufzeit 124:44 (CD 1: 58:49; CD2: 65:55) Besetzung
- Bruce Springsteen - Gesang, Gitarre
- Steven Van Zandt - Gitarre, Gesang
- Roy Bittan - Gesang, Klavier
- Clarence Clemons - Saxophon, Perkussion
- Danny Federici - Keyboards
- Garry Tallent - Bass
- Max Weinberg - Schlagzeug
Produktion Bruce Springsteen, John Landau und Barbara Carr Aufnahmeort Hammersmith Odeon, London 1975 Chronologie Live Collection
2004Hammersmith Odeon, London ’75 The Classic Interviews
2006Hammersmith Odeon, London ’75 ist ein Livealbum, das den ersten Auftritt von Bruce Springsteen in London dokumentiert, der bald nach der Veröffentlichung von Born to Run stattfand. Der Auftritt erschien zwar illegal schon auf Bootlegs, jedoch ist dies die erste offizielle Auflage. Die Doppel-CD erschien 2006 auf Columbia Records.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Das Album dokumentiert den ersten Auftritt der E Street Band in London im Jahre 1975, der gleichzeitig der erste der Band in Übersee war. Die britischen Musikzeitschriften starteten einen Hype um diese Auftritt und so hatten die Bandmitglieder ein mulmiges Gefühl.[1] Er wurde gefilmt und aufgenommen. Springsteen hatte nach dem Konzert das Gefühl, "we hadn´t played that well" (Wir hatten nicht so gut gespielt)[2], aber hier irrte er sich, wie er selbst eingestehen musste.
-
-
- It became one of our legendary performances, marked only in memory, bits of bootleg tape, and "I was there when" stories.[3]
-
Nach den Aufnahmen geriet das Werk in Vergessenheit. Nach der Rising-Tournee begann Springsteen aber den Beginn seiner Karriere zu entdecken, von dem es bisher keinerlei Veröffentlichungen gab.[2] Das war der Grund, warum das Konzert auf einer Doppel CD veröffentlicht wurde. Neben der CD gibt es auch eine DVD, die dieses Konzert dokumentiert und ein Teil der Born to Run: 30th Anniversary 3-Box ist.
In den Charts erreichte das Album #93 der The Billboard 200
Titelliste
CD 1
- Thunder Road - 5:50
- Tenth Avenue Freeze-Out - 3:50
- Spirit in the Night - 7:35
- Lost in the Flood - 6:15
- She's the One - 5:23
- Born to Run - 4:16
- The E Street Shuffle - 12:51
- It's Hard to Be a Saint in the City - 5:27
- Backstreets - 7:22
CD 2
- Kitty's Back - 17:14
- Jungleland - 9:35
- Rosalita (Come Out Tonight) - 9:51
- 4th of July, Asbury Park (Sandy) - 7:03
- Detroit Medley - 7:02
- For You - 8:26
- Quarter to Three - 6:44[1]
DVD
Die DVD enthält die oben gelisteten Musiktitel und ist ein Teil der Born to Run: 30th Anniversary Box.
Kritikerstimmen
- The highlights? Hell, everything here.(Die Höhepunkte? Verdammt, alles hier) All Music Guide Thom Jurek[1]
- Tenth Avenue Freeze-Out and She’s the One pack — at the risk of blaspheming, I’d say they were better than the originals;(...auch auf die Gefahr der Gotteslästerung hin, ich sage die Versionen sind besser als die Originale) Mike Milanesi [4]
Einzelnachweise
- ↑ a b c All Music Guide Besprechung von Thom Jurek
- ↑ a b Liner Notes von Bruce Springsteen
- ↑ Es wurde einer unserer legendären Auftritte, festgehalten nur in der Erinnerung, ein paar Bootlegs und "Ich war dabei"- Geschichten.
- ↑ http://twangville.com Album Kritik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hammersmith Odeon London '75 — Álbum en directo de Bruce Springsteen Publicación 28 de febrero de 2006 Grabación 18 de noviembre de 1975 Género(s) Rock … Wikipedia Español
Hammersmith Odeon London '75 — Infobox Album | Name = Hammersmith Odeon London 75 Type = Live album Artist = Bruce Springsteen Released = February 28 2006 Recorded = November 18, 1975 Genre = Rock Length = 124:52 Label = Columbia Records Producer = Bruce Springsteen, Jon… … Wikipedia
Hammersmith Odeon — Das Hammersmith Apollo ist der Name einer Konzert und Veranstaltungshalle im Londoner Stadtteil Hammersmith. Ursprünglich hieß das 1932 erbaute Gebäude „Gaumont Palace“ und wurde als Kino genutzt. Eröffnet wurde es 1934. 1946 wurde der Zusatz… … Deutsch Wikipedia
Hammersmith Apollo — Das Hammersmith Apollo ist der Name einer Konzert und Veranstaltungshalle im Londoner Stadtteil Hammersmith. Ursprünglich hieß das 1932 erbaute Gebäude „Gaumont Palace“ und wurde als Kino genutzt. Eröffnet wurde es 1934. 1946 wurde der Zusatz… … Deutsch Wikipedia
Live at the Hammersmith Odeon — may be one of the following albums: * Live at the Hammersmith Odeon (Kate Bush album) * Live at the Hammersmith Odeon (Nuclear Assault album)It may also refer to the following albums: * Live at Hammersmith Odeon , by Black Sabbath * Live at the… … Wikipedia
Hammersmith Apollo — Infobox music venue name = Hammersmith Apollo caption = The Apollo auditorium location = Hammersmith and Fulham, London genres = years active = 1932 mdash; present capacity = 5,039 (standing) 3,632 (sitting) owner = MAMA Group promotions =… … Wikipedia
Odeon Cinemas — Type Cinema chain Founded 1928 Owner(s) Odeon UCI Cinemas Group … Wikipedia
Hammersmith — … Deutsch Wikipedia
Hammersmith — infobox UK place country = England map type = Greater London region= London population= official name= Hammersmith latitude= 51.4928 longitude= 0.2229 london borough= Hammersmith and Fulham constituency westminster= Hammersmith and Fulham post… … Wikipedia
Odeon — Odea, Odeon, or Odeum may refer to: Odeon (building), ancient Greek and Roman buildings built for singing exercises, musical shows and poetry competitions Contents 1 Modern era 2 Other … Wikipedia