- Hammersmith Odeon
-
Das Hammersmith Apollo ist der Name einer Konzert- und Veranstaltungshalle im Londoner Stadtteil Hammersmith.
Ursprünglich hieß das 1932 erbaute Gebäude „Gaumont Palace“ und wurde als Kino genutzt. Eröffnet wurde es 1934. 1946 wurde der Zusatz Palace gestrichen, und es hieß nun schlicht „Gaumont“. Im Jahre 1963 wurde es in Hammersmith Odeon umbenannt. Unter diesem Namen wurde es weltweit bekannt. Beispielsweise brachte 1981 die Gruppe Motörhead ihre LP „No Sleep ’til Hammersmith“ heraus. Der Titel war eine Anspielung auf den Ruf des Hammersmith Odeon als legendäre Konzerthalle, die Platte selbst wurde allerdings nicht dort aufgenommen. Denn die Liste der Künstler, die hier auftraten, liest sich wie ein Who's Who der Rockgeschichte: Genesis, The Who, Queen, AC/DC, Dire Straits, Iron Maiden,Scorpions, Black Sabbath, Metallica, The Cult, The Cure, Bruce Springsteen, Crowded House, Whitesnake, um nur einige zu nennen. Besondere Berühmtheit erlangte das Odeon aber vor allem dadurch, dass hier David Bowie am 3. Juli 1973 das letzte Mal als Ziggy Stardust auftrat. Auch der Auftritt von Neil Young im Hammersmith Odeon im selben Jahr wurde sehr bekannt, weil er damals Teile der Bühne in Brand setzte.
1993 wurde die Halle in „Hammersmith Apollo“ umbenannt. Durch einen Sponsorenvertrag mit der kanadischen Brauerei Labatt bekam die Halle den Zusatz „Labatt's Apollo Hammersmith“. Im Jahre 2002 übernahm die britische Brauerei „Carling“ den Vertrag und der Name wurde dementsprechend in „Carling Apollo Hammersmith“ geändert. Seit 2006 heisst der Ort wieder schlicht „Hammersmith Apollo“.
Inhaltsverzeichnis
Fakten
- Die Halle bietet 5039 Stehplätze und 3632 Sitzplätze.
- Die Adresse lautet: Queen Caroline Street London, W6 9QH (Tel: 020 8563 3800)
Im Apollo aufgenommene Alben
- AC/DC: At Hammersmith Odeon, Live
- Art of Noise: Re-works of Art of Noise, Live Aufnahmen vom 15. August 1986
- Alexander O´Neal: Live At The Hammersmith Apollo, London
- Bruce Springsteen & The E-Street-Band: Hammersmith Odeon, London '75
- Black Sabbath: Live At Hammersmith Odeon (2007) [nur 5000 Kopien]
- Dire Straits: Alchemy - Dire Straits Live (July 22&23, 1983)
- Gary Numan: White Noise -Live 1984- (1984)
- Go West: The Runaway Train Tour - Live At The Hammersmith Odeon (5. Juli 1987)
- Iron Maiden: Beast over Hammersmith (1982)
- Kate Bush: Live at Hammersmith Odeon (1981)
- Little Angels: Live at Hammersmith Odeon
- Motörhead: Birthday Party/Live At Hammersmith Odeon (1985)
- Motörhead: Better Motörhead Than Dead (2007)
- Nuclear Assault: Live at the Hammersmith Odeon (1992)
- OMD: Architecture & Morality and more (Live Mai 2007)
- Queen: Live At Hammersmith Odeon '75
- Rush: Different Stages CD3 - Live at Hammersmith Odeon 1978
- Ted Nugent: Live At Hammersmith '79
- Tori Amos: Hammersmith Apollo, London, UK 6/4/05
- Ultravox: Monument (1982)
- Venom: Hell at Hammersmith / Live in London (1985)
- Whitesnake: Live In The HEART OF THE CITY
Im Hammersmith Odeon aufgenommene Filme
- David Bowie - Ziggy Stardust (1973, Regie: D. A. Pennebaker)
Weblinks
51.490833333333-0.2245388888889Koordinaten: 51° 29′ 27″ N, 0° 13′ 28,34″ W
Wikimedia Foundation.