- Hanne Marie
-
Die Hanne Marie ist eine Gaffelketsch, die 1919 auf Fanø als Haikutter gebaut wurde. Das Schiff diente als Fischereifahrzeug, bis es in den 1970er Jahren in Esbjerg außer Dienst gestellt wurde. Nach einer Restaurierungsphase von 1980 bis 1990 ging die Hanne Marie an einen in Bielefeld beheimateten Verein über. Seit 2004 ist der Liegehafen der Hanne Marie Greifswald. Dort wird sie durch den "Hanne Marie Segeln e.V." als zugelassenes Traditionsschiff betrieben. Ausgehend vom Museumshafen Greifswald, werden Segeltörns vorwiegend in die westliche und südliche Ostsee unternommen. Zielsetzung dabei ist die Bewahrung des traditionellen Segelns.
Schiffsdaten
Schiffstyp Haikutter Takelung Gaffelketsch mit Klüver-, Fock-, Groß-, Topp- und Besansegel Rumpf Holz Länge über Alles 19,81 Meter Breite 4,00 Meter Tiefgang 2,15 Meter Segelfläche 140 m² Höhe Großmast 17 Meter über Kiel Maschine 75 PS Perkins Kojen 10 Weblinks
Wikimedia Foundation.