- Hans Brasch (Maler)
-
Hans Brasch (* 2. April 1882 in Karlsruhe; † 13. Mai 1973 in Murrhardt bei Stuttgart) war ein deutscher Maler und Vertreter des Expressionismus.
Er absolvierte ein Studium an der Kunstgewerbeschule sowie an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Ludwig Schmid-Reutte und Friedrich Fehr. 1904–1908 war er Meisterschüler von Hans Thoma, es folgen Studienaufenthalte in Paris und Genf bei Ferdinand Hodler. Ab 1913 lebte der Künstler in Frankfurt am Main und diente später als Soldat im Ersten Weltkrieg. Er spezialisierte sich auf Porträts, malte aber auch Blumenbilder, Berg- und Waldlandschaften in klaren Formen und expressiver Farbgebung. Ab 1920 zog er nach St. Blasien und begann, vorwiegend in Aquarell zu malen. 1930 ließ er sich endgültig in Stuttgart nieder. Im Dritten Reich wurden Braschs Arbeiten als „entartet“ diffamiert und seine Bilder beschlagnahmt.
Weblinks
- Hans Brasch bei artnet
- Helga Brasch-Schwenk: Hans Brasch auf kulturimpuls.org
Kategorien:- Deutscher Maler
- Geboren 1882
- Gestorben 1973
- Mann
Wikimedia Foundation.