William Haomae

William Haomae

William Ni’i Haomae (* 26. November 1960 in Mou Village, Small Malaita, Provinz Malaita) ist ein salomonischer Politiker.

Biografie

Nach dem Schulbesuch und einer Fortbildung am East-West Centre Honolulu trat er in den Regierungsdienst der Salomonen ein und wurde zunächst Mitarbeiter für Information im Amt des Premierministers, ehe er anschließend Pressesekretär des Premierministers wurde. Nach einer Tätigkeit als Mitarbeiter für Auslandsnachrichten im Außenministerium kehrte er als Direktor der Informationsabteilung ins Amt des Premierministers zurück.

Seine politische Laufbahn begann Haomae am 26. Mai 1993 als er als Kandidat der People’s Progressive Party (PPP) erstmals zum Abgeordneten des Nationalparlaments (National Parliament of Solomon Islands) gewählt wurde. Bei den Wahlen vom 6. August 1997 sowie 5. April 2006 wurde er jeweils wiedergewählt und ist Vertreter des Wahlkreises Small Malaita.[1]

1994 wurde er von Premierminister Solomon Mamaloni zum Minister für Kultur, Tourismus und Luftfahrt ernannt und behielt dieses Amt bis zum Ende von Mamalonis Amtszeit am 5. August 1997. Von Juli 2000 bis Januar 2001 wae er zunächst Polizei- und Justizminister im Kabinett von Premierminister Manasseh Sogavare. Dieser berief ihn später von August bis Dezember 2001 auch noch zum Stellvertretenden Premierminister. In dieser Funktion war Haomae zugleich auch amtierender Minister für Nationale Einheit, Aussöhnung und Frieden. Vom 21. April bis zum 4. Mai 2006 war er Minister für Polizei und Nationale Sicherheit in dem nur kurz amtierenden Kabinett von Premierminister Snyder Rini.

Im August 2007 beantragte er eine Misstrauensabstimmung (Motion of no-confidence) im Parlament gegen den amtierenden Premierminister Sogavare, die jedoch vom Parlamentspräsidenten (Speaker) Sir Peter Kenilorea als unzulässig zurückgewiesen wurde.[2]

Am 22. Dezember 2007 wurde er vom neuen Premierminister Derek Sikua zum Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Außenhandel und Immigration in dessen Regierung berufen.

Im Oktober 2008 kam es zu diplomatischen Verstimmungen nachdem in Presseberichten Premierminister Sikua eine Brüskierung des australischen Premierministers Kevin Rudd. Haomae wies diese Presseberichte als Lüge zurück.[3]

In der Funktion als Außenminister nahm er im April 2009 als amtierender Vorsitzender des Ministerrates der AKP-Staaten an einer Gemeinsamen Versammlung der Europäischen Union mit den AKP-Staaten in Prag teil[4][5] und war Leiter der 89. Versammlung des Ministerrates der AKP-Staaten im Mai 2009.[6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. NATIONAL PARLIAMENT OF SOLOMON ISLANDS
  2. Solomons speaker throws out Haomae no-confidence motion
  3. Dr. Sikua Snubbing Rudd are Lies: Haomae
  4. STATEMENT BY HON. WILLIAM HAOMAE, MINISTER OF FOREIGN AFFAIRS AND EXTERNAL TRADE (SOLOMON ISLANDS) PRESIDENT -IN-OFFICE OF THE ACP COUNCIL OF MINISTERS
  5. PROTOKOLL DER SITZUNG VOM DIENSTAG, DEM 7. APRIL 2009
  6. ACP PRESS RELEASE: 26 May 2009

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • William Haomae — (né le 26 novembre 1960) est un homme politique salomonien. Ministre des Affaires étrangères Îles Salomon depuis le 22 décembre 2007, succédant à Patteson Oti. Il fut ministre de la Culture, du Tourisme et de l Aviation de 1994 au 5… …   Wikipédia en Français

  • William Haomae — William Ni i Haomae (born November 26 1960) is a politician of the Solomon Islands who has been Minister for Foreign Affairs since December 2007. He has served in the National Parliament of the Solomon Islands since 1993 as MP for Small Malaita.… …   Wikipedia

  • Constituencies in the Solomon Islands — Solomon Islands This article is part of the series: Politics and government of Solomon Islands Queen Elizabeth II …   Wikipedia

  • Foreign relations of the Solomon Islands — The Solomon Islands foreign policy as of 2008 was described by the Solomons government as a look north policy, aimed as strengthening diplomatic and economic relations with Asian countries for development purposes. [… …   Wikipedia

  • List of foreign ministers in 2007 — This is a list of foreign ministers in 2007.Africa* Algeria *#Mohammed Bedjaoui (2005 2007) *#Mourad Medelci (2007 present) * Angola João Bernardo de Miranda (1999 2008) * Benin *#Mariam Aladji Boni Diallo (2006 2007) *#Moussa Okanla (2007… …   Wikipedia

  • List of foreign ministers in 2008 — This is a list of foreign ministers in 2008.Africa* Algeria Mourad Medelci (2007 present) * Angola *#João Bernardo de Miranda (1999 2008) *#Assunção dos Anjos (2008 present) * Benin Moussa Okanla (2007 present) * Botswana *#Mompati Merafhe (1994… …   Wikipedia

  • Cuban-Pacific relations — are diplomatic, economic, cultural and other relations between the Republic of Cuba and countries situated in Oceania. In the 2000s, Cuba has been strengthening its relations with Pacific nations, which have, for the most part, responded… …   Wikipedia

  • Liste Des Ministres Des Affaires Étrangères — Cette page dresse la liste des ministres des affaires étrangères actuellement en fonctions. Les quatre premières sections regroupent les 192 états membres de l’ONU, le Vatican (observateur à l’ONU), Taïwan et le Kosovo. La cinquième section,… …   Wikipédia en Français

  • Liste des anciens ministres des affaires étrangères — Cette page dresse la liste des ministres des Affaires étrangères ayant occupé cette fonction depuis 2000. Les deux premières sections « A L » et « M Z » regroupent les 192 états membres de l’ONU, le Vatican (observateur à… …   Wikipédia en Français

  • Liste des ministres des affaires etrangeres — Liste des ministres des affaires étrangères Cette page dresse la liste des ministres des affaires étrangères actuellement en fonctions. Les quatre premières sections regroupent les 192 états membres de l’ONU, le Vatican (observateur à l’ONU),… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”