- Harald Pühl
-
Harald Pühl (* 1947) ist ein deutscher graduierter Sozialpädagoge, Diplom-Psychologe, freiberuflicher Supervisor, Organisationsberater und Fachbuchautor.
Er promovierte an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über Angst in Gruppen und Institutionen und publizierte wichtige Literatur zu den Themen Supervision, Organisationsberatung und Mediation. Pühl arbeitet leitend mit in Triangel e.V., Institut für Supervision und Gruppenerfahrung in Berlin, in der Aus- und Fortbildung von Supervisoren und Organisationsberatern.
Werke (Auswahl)
Publikationen in Buchform
- Gabriele Conrad (Autorin), Harald Pühl (Autor), Wolfgang Schmidbauer (Geleitwort), Team-Supervision. Gruppenkonflikte erkennen und lösen. Mit ausführlichen Protokollen, Berlin 1983. ISBN 3-7864-0766-5.
- Harald Pühl (Hrsg.), Wolfgang Schmidbauer (Hrsg.), Thea Bauriedl (Mitverfaserin), Supervision und Psychoanalyse. Plädoyer für eine emanzipatorische Reflexion in den helfenden Berufen, München 1986, ISBN 3-466-34139-6.
- Harald Pühl, Angst in Gruppen und Institutionen, (Original-Ausgabe) (= Fischer, Band 42304, Reihe Geist und Psyche), Frankfurt am Main 1988, (Zugleich Hochschulschrift: Berlin, Freie Univ., Diss., 1987), ISBN 3-596-42304-X.
- Harald Pühl (Hrsg.), Wolfgang Schmidbauer (Hrsg.), Thea Bauriedl (Mitverfasserin), Supervision und Psychoanalyse. Selbstreflexion der helfenden Berufe“, Überarbeitete Neuausgabe, (= Fischer, Band 10599, Reihe Geist und Psyche), Frankfurt am Main 1991, Überarbeitete Neuausgabe, 6.- 7. Tausend, Frankfurt am Main 1993, ISBN 3-596-10599-4.
- Harald Pühl (Hrsg.), Handbuch der Supervision, Berlin
- Harald Pühl (Hrsg.), Beratung und Reflexion in Ausbildung, Beruf und Organisation (= Handbuch der Supervision, Teil 1), Berlin 1990, 2., unveränd. Auflage, Berlin 1992, ISBN 3-89166-073-1.
- Handbuch der Supervision. Teil 2, Berlin 1994, ISBN 3-89166-180-0.
- Handbuch der Supervision. Teil 2, 2., überarb. Auflage, Berlin 2000, ISBN 3-89166-987-9.
- Grundlagen, Praxis, Perspektiven (= Handbuch der Supervision, Teil 3)(= Reihe Organisation, Beratung, Mediation), Original-Ausg., Berlin 2009, ISBN 978-3-934391-45-1.
- Harald Pühl, Angst in Gruppen und Institutionen. Der Einzelne im unbewussten Gruppennetz, (Völlig veränderte und aktualisierte Neuauflage), Hille 1994, ISBN 3-927370-16-9.
- Harald Pühl (Hrsg.), Supervision in Institutionen. Eine Bestandsaufnahme, Original-Ausgabe, Frankfurt am Main 1996, Original-Ausgabe, (= Fischer, Band 12698, Geist und Psyche), Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-596-12698-3.
- Harald Pühl, Team-Supervision. Von der Subversion zur Institutionsanalyse, Göttingen 1998, ISBN 3-525-45823-1.
- Harald Pühl (Hrsg.), Supervision und Organisationsentwicklung. Handbuch, Opladen
- Supervision und Organisationsentwicklung. Teil 3, Opladen 1999, ISBN 3-8100-2310-8.
- Supervision und Organisationsentwicklung. Teil 3, 2. Aufl. Opladen 2000, ISBN 3-8100-2755-3.
- Harald Pühl (Hrsg.), Karl König (Beitrag), u.a., Supervision. Aspekte organisationeller Beratung, (= BeratungSupervisionMediation), Berlin 2002, ISBN 3-934391-11-7.
- Harald Pühl (Hrsg.), Andrea Budde, Mediation in Organisationen. Neue Wege des Konfliktmanagements: Grundlagen und Praxis (Original-Ausg.) (= BeratungSupervisionMediation), Berlin 2003, ISBN 3-934391-16-8.
- Harald Pühl (Hrsg.), Wolfgang Schmidbauer (Vorwort), Angst in Gruppen und Institutionen, 3. Aufl. als Neuausgabe, Berlin 2005, (= Reihe OrganisationBeratungMediation), ISBN 3-934391-25-7.
- Harald Pühl (Hrsg.), Wolfgang Schmidbauer (Hrsg.), Eventkultur (= OrganisationBeratungMediation), Berlin 2007, ISBN 978-3-934391-38-3.
- Harald Pühl (Hrsg.), Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung, 3., aktualisierte und erw. Aufl., Wiesbaden 2009, ( zugleich Online-Ausg.: Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung), ISBN 978-3-531-15877-8.
- Harald Pühl, Konflikt-Klärung in Teams und Organisationen (= OrganisationBeratungMediation), Berlin 2010, ISBN 978-3-934391-49-9.
Kategorien:- Sozialpädagoge
- Deutscher
- Geboren 1947
- Mann
Wikimedia Foundation.