- Harvard Kennedy School
-
Harvard Kennedy School Gründung 1936 Trägerschaft privat Ort Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten Dekan David Ellwood Studenten 1062 (2006) Professoren 138 Stiftungsvermögen 1,1 Mrd. US-Dollar (2006) Website www.hks.harvard.edu Die Harvard Kennedy School (HKS), früher John F. Kennedy School of Government ist eine akademische Einrichtung ("school") an der amerikanischen Harvard-Universität in Cambridge, Massachusetts im Großraum Boston an der Ostküste der Vereinigten Staaten Sie wurde 1936 gegründet und ist eine interdisziplinäre Graduate School für Politikwissenschaft, Staatswissenschaft, Politische Ökonomie und Public Policy.
Geschichte
Die Einrichtung hieß früher Harvard Graduate School of Public Administration und wurde mit einer 2-Millionen-USD-Spende des Politikers Lucius N. Littauer ermöglicht. 1937 nahm sie ihre ersten Studenten auf. 1966 wurde sie zu Ehren des drei Jahre zuvor ermordeten Präsidenten John F. Kennedy umbenannt.
Abschlüsse
Es gibt vier mögliche Master-Abschlüsse: Der Master of Public Policy (MPP) bietet politische Analyse, Wirtschaftswissenschaft und Management. Außerdem gibt es drei verschiedene Programme mit dem Abschluss Master of Public Administration (MPA). Eines davon ist ein einjähriges "mid-career program" (MC/MPA), das besonders für Menschen in der Mitte ihrer Karriere mindestens sieben Jahre nach ihrer Graduierung konzipiert wurde. Daneben gibt es zwei zweijährige Programme, darunter das "International Development track" (MPA/ID).
Doktorandenabschlüsse gibt es in den Fächern Politische Ökonomie, Public Policy, Sozialpolitik und Gesundheitspolitik.
College | Graduate School of Arts and Sciences | School of Engineering and Applied Sciences | Division of Continuing Education | Medical School | School of Dental Medicine | School of Public Health | Law School | Business School | Graduate School of Design | Kennedy School | Graduate School of Education | Divinity School | Radcliffe Institute for Advanced Study
Wikimedia Foundation.