- Konya Torku Şeker Spor-Vivelo
-
Konya Torku Şeker Spor-Vivelo Teamdaten UCI-Code KTS Herkunftsland Türkei
Lizenz Continental Team Gründung 2005 Disziplin Straße Personal Team Manager Kamil Comak Namensgeschichte Jahre Name 2005
2006-2007
2010
2011-Hemus 1896 Aurora 2000 Berchi
Hemus 1896-Berneschi
Hemus 1896-Vivelo
Konya Torku Şeker Spor-ViveloWebsite www.konyasekerspor.com
www.vivelo-team.comKonya Torku Şeker Spor-Vivelo ist ein türkisches Straßenradsportteam.
Die Mannschaft wurde 2005 unter dem Namen Hemus 1896 Aurora 2000 Berchi gegründet und nahm bis 2007 als Continental Team an den UCI Continental Circuits teil. Die nächsten zwei Jahre fuhren sie als Amateurmannschaft und seit 2010 wieder als Continental Team unter dem Namen Hemus 1896-Vivelo. Seit 2011 heißt die Mannschaft Konya Torku Şeker Spor-Vivelo und fährt mit türkischer Lizenz. Manager ist Kamil Comak, der von den Sportlichen Leitern Mehmet Safakci, Todor Kolew, Sadettin Kizil und Sergei Welikow unterstützt wird.
Inhaltsverzeichnis
Saison 2012
Abgänge – Zugänge
Zugänge Team 2011 Abgänge Team 2012 Daniel Petrow
Caja Rural Saison 2011
Erfolge in der UCI Africa Tour
Datum Rennen Kat. Fahrer 29. März 5. Etappe Tour du Maroc
2.2 Muhammet Eyüp Karagöbek
Erfolge in der UCI Europe Tour
Datum Rennen Kat. Fahrer 29. Mai 4. Etappe Tour of Trakya
2.2 Muhammet Atalay
2. Juni 1. Etappe Tour of Isparta (EZF)
2.2 Mustafa Sayar
4. Juni 3. Etappe Tour of Isparta
2.2 Daniel Andonow Petrow
2.–5. Juni Gesamtwertung Tour of Isparta
2.2 Mustafa Sayar
7. Juni 4. Etappe Romanian Cycling Tour
2.2 Wladimir Koew
26. Juni Bulgarische Meisterschaft - Straßenrennen
CN Daniel Andonow Petrow
2. Juli 3. Etappe Tour of Cappadocia
2.2 Miraç Kal
8. Juli 3. Etappe Sibiu Cycling Tour
2.2 Wladimir Koew
6.-10. Juli Gesamtwertung Sibiu Cycling Tour
2.2 Wladimir Koew
11. September 4. Etappe Tour of Marmara
2.2 Muhammet Eyüp Karagöbek
9. Oktober 4. Etappe Tour of Alanya
2.2 Hüseyin Özcan
Zugänge - Abgänge
Zugänge Team 2010 Abgänge Team 2011 Daniel Andonow Petrow
Madeinox-Boavista Jowtscho Jowtschew
Cycling Team Friuli Stanislaw Saraliew
Heraklion-Nessebar (2009) Miroslaw Denew
Unbekannt Muhammet Atalay
Neoprofi Nedko Diankow
Unbekannt Secaattin Dazkirli
Neoprofi Ahmed Metin
Unbekannt Miraç Kal
Neoprofi Miroslaw Mintschew
Unbekannt Muhammet Eyüp Karagöbek
Neoprofi Pawel Schumanow
Unbekannt Hüseyin Özcan
Neoprofi Rino Zampilli
Unbekannt Mustafa Sayar
Neoprofi Serhat Sert
Neoprofi Selçuk Türkçetin
Neoprofi Stefano Zanichelli
Neoprofi Mannschaft
Name Geburtstag Nationalität Daniel Andonow Petrow 5. Februar 1978 Bulgarien
Muhammet Atalay 15. Mai 1989 Türkei
Pawlin Balinski 5. Februar 1989 Bulgarien
Secaattin Dazkirli 10. März 1990 Türkei
Jewgeni Gerganow 1. Oktober 1975 Bulgarien
Miraç Kal 8. Juli 1987 Türkei
Muhammet Eyüp Karagöbek 6. Oktober 1989 Türkei
Wladimir Koew 31. August 1979 Bulgarien
Hüseyin Özcan 20. Januar 1988 Türkei
Daniel Petrow 31. Oktober 1982 Bulgarien
Stanislaw Saraliew 10. Februar 1988 Bulgarien
Mustafa Sayar 22. April 1989 Türkei
Serhat Sert 1. Januar 1987 Türkei
Swetoslaw Tschanliew 3. August 1973 Bulgarien
Selçuk Türkçetin 25. Juli 1987 Türkei
Stefano Zanichelli 25. März 1986 Italien
Platzierungen in UCI-Ranglisten
- UCI Africa Tour 2011
Fahrer Punkte 76. Miraç Kal
16 116. Daniel Petrow
9 129. Muhammet Eyüp Karagöbek
8 - UCI Europe Tour 2011
Fahrer Punkte 90. Wladimir Koew
137 114. Mustafa Sayar
116 139. Daniel Andonow Petrow
104 587. Jewgeni Gerganow
22 601. Muhammet Eyüp Karagöbek
21 601. Swetoslaw Tschanliew
21 820. Miraç Kal
10 878. Muhammet Atalay
8 878. Hüseyin Özcan
8 987. Selçuk Türkçetin
6 1139. Daniel Petrow
3 1212. Stanislaw Saraliew
2 Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI Africa Tour
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2011 12. Miraç Kal (76.)
UCI Europe Tour
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2011 33. Wladimir Koew (90.)
Siehe auch
- Hemus 1896-Vivelo/Saison 2010
Weblinks
Wikimedia Foundation.