Hendrik IV. van Montfoort
- Hendrik IV. van Montfoort
-
Hendrik IV. van Montfoort (* 1414 in Montfoort; † 1459 ebendort) war der 8. Burggraf von Montfoort, sowie Herr der Hohen Herrlichkeiten Polsbroek und Purmerend-Purmerland. Seine Weiteren Feudaltitel waren die eines Herren von Linschoten, Hekensdorp und Wulverhorst. Als Deichgraf war er für den Lopikkerwaard verantwortlich. Die Stadt Woerden und das Rheinland verwaltete er als Vogt.
Hendrik entstammte dem Geschlecht der Van Montfoort. Seine Eltern waren Johan II. van Montfoort und Cunegonde van Bronkhorst. Hendrik wurde aufgrund der politischen Haltung seines Vaters im Haken-und-Kabeljau-Krieg vom Haus Burgund in Bann gesetzt. Als leitender Militär war Hendrik für die Partei der Haken bei der Einnahme der Stadt Woerden im Jahre 1448 erfolgreich.
Aus seiner Ehe mit Margretha von Croy, Tochter des Antoine I. de Croÿ (?), Grafen von Pontiac, entstammten drei Nachkommen:
Weblink
Kategorien:
- Burggraf
- Herr (HRR)
- Herr von Zuid-Polsbroek
- Herr von Purmerend, Purmerland und Ilpendam
- Politiker (Niederländische Geschichte)
- Niederländer
- Geboren 1414
- Gestorben 1459
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Van Montfoort — Gedächtnistafel der Burggrafen von Montfoort Van Montfoort (auch Burgraven und Heeren van Montfoort) ist der Familien und Sammelname eines niederländischen Adelsgeschlechts das die Burggrafschaft Montfoort regierte und im Besitz der Hohen… … Deutsch Wikipedia
Johan III. van Montfoort — (* um 1448 in Montfoort; † 28. März 1522 ebenda) aus dem Haus der Burggrafen von Montfoort war der 9. Burggraf von Montfoort, Vrijheer der Hohen Herrlichkeiten Polsbroek, Purmerend Purmerland sowie von Abbenbroek und Linschoten. Johan III. van… … Deutsch Wikipedia
Johan II. van Montfoort — (auch Jan, * 1382; † 16. Januar 1448) aus dem Geschlecht der Van Montfoort war der 7. Burggraf von Montfoort, Vrijheer von Polsbroek, Herr von Purmerend und Purmerland sowie Statthalter von Holland und Seeland. Biografisches Er war der Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Hendrik — oder Hendrick ist eine Form des Vornamens Heinrich, der auch als Familienname in Gebrauch ist. Hendrik ist verwandt mit dem Namen Heinrich, der die Bedeutung Haus, Herrschaft, Macht und Herrscher hat. Er ist vor allem in den Niederlanden ein weit … Deutsch Wikipedia
Van de Poll — Wappen der Van de Poll Van de Poll ist ein niederländisches Patriziergeschlecht von uradeliger Abstammung, welches auch in den neueren niederländischen Adel aufgenommen wurde. Verschiedene Familienmitglieder spielten während des Ancien Régime… … Deutsch Wikipedia
Catherina van Holland — (died after 1328) was the bastard child of Floris V, Count of Holland. She married Zweder van Montfoort. Their son was Hendrik II van Montfoort. External linksnl icon [http://members.chello.nl/ a.w.slager/graven/pag/florisV.html Biography of… … Wikipedia
Memorial tablet for the lords of Montfoort — Dutch: Gedachtenistafel van de Heren van Montfoort Artist unknown. Year c. 1400 Type … Wikipedia
Karel van Mander — Grabado del retrato de Karel van Mander por Hendrick Goltzius que aparece en el Schilderboeck, 1604. Karel van Mander (mayo de 1548 – 2 de septiembre de 1606), fue un pintor, poeta e historiador del arte flamenco holandés; principalmente conocido … Wikipedia Español
Isbrand van Diemerbroeck — (auch: Ysbrand, IJsbrand van Diemerboeck; * 13. Dezember 1609 in Montfoort; † 17. November 1674 in Utrecht) war ein niederländischer Mediziner. Inhaltsverzeic … Deutsch Wikipedia
Polsbroek — Häuserzeile entlang des Benschopsen Baches in Polsbroek … Deutsch Wikipedia